Da ich heute nicht so viel Zeit habe, weil ich meine Schülerbeurteilungen schreiben muss, fasse ich mal größere Mengen an Bildmaterial zusammen. =)
Zitat:
Zitat von BeHo
|
Super, extra fürs Monatsthema! Am allerbesten gefallen mir die drei "Bottles". Das ist eine Superaufnahme. Schön in der Perspektive, wunderbar die "Protagonisten" absolut unauffällig in die letzte Ecke gesetzt...klasse! Das hat richtig Stil und begeistert mich. Die anderen sind gut gelungen, themenkonform, aber das sticht raus. =)
Zitat:
Zitat von yoyo
|
Hier ist schön, dass es auch wirklich drei sind und nicht drei aus einer Masse.

Gut gelungen!
Zitat:
Zitat von usch
|
Jetzt fängt der auch mit der Sauferei an.

Und dazu noch thematisch passend.
Ah, cool, weil man quasi durch alle drei durch guckt...es ist also ein Motiv, das durchlässt und nicht den Blick fängt. Find ich gut!
Auch hier wieder großes Lob für das Neuaufnehmen! Mir gefallen beide, wenngleich ich von dir auch schon unglaublich Schöneres gesehen habe.

Trotzdem, die drei Disteln, so grün in grün und so schön dreierig...alles prima!
Zitat:
Zitat von conradvassmann
|
Noch eins für das Mohnatsthema?

SEHR schön in der Schärfeverteilung! Liebe ich! Mir ist ein bissl zu viel von dem anderen Gestrüpp mit drauf, das lenkt zumindest mich stark ab...vielleicht ein Beschnitt? Aber ansonsten mag ich die Art und Weise, wie die drei Blüten im Unscharfen verschwinden. =)
Zitat:
Zitat von Kleingärtner
|
Danke für "keine Tabelle"

Ich nehme mir mal stellvertretend dieses hier raus. Mir gefällt die Idee, aus einer Schärfeebenen-Verschiebung ebenfalls ein Triplet zu machen! Dazu ein Triplet drauf...sehr schön. Ich hätte allerdings jede Münze einmal scharf gemacht und die anderen jeweils ins Bokeh gesetzt. Das letzte Bild fällt daher raus. Trotzdem ein schöner Ansatz, dazu frisch und extra gemacht!

Könnte man sicher einer Bank anbieten.
Zitat:
Zitat von theodor52
|
Meine Güte, sind diese drei Viecher hässlich.

Aber sie ergeben für das Monatsthema natürlich ein tolles Motiv, zusammen mit den drei weißen Kissen sogar ein Doppeltriplet! Sehr gut!
Die Stiere sind ja cool! Sind die so zu dritt bei dieser Marke? Sieht toll aus! Deine Geschichte dazu bringt auch nochmal ein kleines Extra.
Süß! Schade, dass so viel Unruhe drum rum ist. Aber so etwas zu fotografieren, ist ja meist nicht so einfach. Aber die Stelen an sich sind klasse.
Hammer. Was für eine Idee! Zeitlöcher...find ich irre!! Super!
Naja, wenn du schon fragst...durch die Perspektive ist halt noch ein weiteres Plakat mit drauf, das macht die Aussage insgesamt ein wenig kaputt, finde ich. Die zwei Puppen mit dem "Echt-Girl" auf dem Plakat, das ist klasse. Der Pony vom nächsten Model ist zu viel und gibt dem Bild eine ablenkende Note, finde ich. Ansonsten ist die Idee nämlich toll!
Zitat:
Zitat von cf1024
|
Du bist eindeutig ein Dreierfotograf.

Superklasse ins Bild gesetzt, toll im Kontrast, in der Komposition, in der Bearbeitung...und eindeutig drei. =)
Auch cool geworden! Selbst solche Leitungen kriegst du künstlerisch auf Chip.
Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Den Witz für Klaus hatte ich auch auf dem Schirm.

ZWEI Bilder zeigen, sowas...

Allerdings ist dein Bild auch nicht so gaaaaaanz themenkonform. Es gibt zwar drei WasauchimmerdaszurHöllewiederist-Viecher auf dem Bild, aber ein viertes hat sich doch hinten mit dem Rücken schon angelehnt...es sei denn, der dritte liegt sehr merkwürdig.

Da muss ich alles zudrücken. Die drei sind aber auch zu niedlich!
Zitat:
Zitat von cf1024
|
Geil. Was für eine tolle, grafische Aufnahme, ich bin total begeistert!
Zitat:
Zitat von Kleingärtner
|
Mit dem ESSEN spielt man nicht.

Bei Geld sehe ich da weniger Probleme.

Das erste ist auch prima, denn die Summe des Triplet ergibt auch noch 10x3.

Aber die zwei folgenden machen bei mir MÖÖÖÖÖÖP mit der Alarmsirene. Das sind zwar Stapel und Dreierstapel, aber mit "three of a kind" hat das dann nichts mehr zu tun, weil es dann doch ein "paar mehr" werden, die da in der Summe zusammen kommen.

Ansonsten aber tolle Ideen!
Zitat:
Zitat von joke69
|
Also eher drei aus fünfzig.

Das zweite mag ich mehr, es ist etwas konzentrierter und gut beschnitten.