Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2016, 11:21   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Wo ist den das Konzept, wenn ich morgends von Stuttgart in den bayrischen Wald fahren muss, dort mehrere Termine habe und abends wieder zurück will?
Mit einem Hybrid kein Problem - ?

Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Die Tesla, die ich auf der Autobahn sehe, sind ausnahmslos auf der rechten Spur sehr gemächlich unterwegs. Warum wohl?
Vielleicht weil es vernünftige Fahrer sind , die sich darüber im Klaren sind, dass hohe Geschwindigkeit sogar bei einem Elektroauto mehr CO2-Ausstoß bedeutet, solange der Strom - wie leider bei uns - zu einem erheblichen Anteil aus der Verbrennung fossiler Kraftstoffe stammt?

Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Auf der Autobahn (nicht bei Tempo 100) möchte ich deinen Toyota-Verbrauch mal sehen, da nützt der Hybrid nämlich rein gar nichts mehr und er verbraucht genauso viel wie jeder andere x-beliebige Benziner.
Für Deinen privaten Vergleich sollte man dann aber ungefähr wissen wieviel von euren Fahrten Stadt- und anderer Nahverkehr ist, und wieviel Langstrecke. Vielleicht kann der Hybrid seinen Vorteil dann ja ausspielen...

Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Sobald von dort ein Auto kommt, das zu konkurrenzfähigen Preisen eine Reichweite von z.B. 1.000 km/Ladung bei praxisgerechter Nutzung anbietet, bin ich der Erste, der vom Verbrennungsmotor weggeht.
Einer mehr dem es NUR auf Wirtschaftlichkeit ankommt? Ist Dir die Umwelt wirklich völlig egal?

Für die Ökobilanz wäre beim Diesel noch zu berücksichtigen, dass pro Liter Verbrauch 15% mehr CO2 in die Atmosphäre geblasen werden, dazu kommen noch NOx und Feinstaub - genau der Feinstaub, der mit das größte Problem in der Luftverschlutzung unserer Städte darstellt, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Wenn ich diese 15% auf die 5,irgendwas Liter, die euer Oktavia auf 100 km verbraucht, drauf rechne, dann dürfte der Lexus schon 6 Liter oder 7 verbrauchen, immerhin deutlich mehr als die 4,5 Liter die Michael aus seinem rausfährt. Vielleicht kämst Du mit eurem Mix von Stadt, Land, Autobahn damit ja hin.

In einer reinen Wirtschaftlichkeitsrechnung wird der Diesel wahrscheinlich immer noch besser abschneiden, was aber zum Gutteil an dem Wahnsinn liegt, dass Diesel bei uns günstiger zu kriegen ist als Benzin, obwohl er bekanntermaßen ja deutlich teuerer ist.

Dass das angesichts der jetzt doch schon recht lange anhaltenden öffentlichen Diskussion um CO2 Ausstoß und Umweltbelastung immer noch so ist, verdeutlicht meiner Meinung nach, dass unsere Gesetzgebung immer noch fest in der Hand von Lobbyisten der Automobilindustrie ist.

Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Aber jeder rechnet sich die Welt schön, wie er es gerne hätte...
Und was ist das dann, wenn man nur den Verbrauch auf der Autobahn berücksichtigt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.