Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2016, 20:46   #681
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Darf ich diese Werte mit Verlaub heftig anzweifeln? Wenn ich unseren Firmenpassat (2,0 TDI, 176 PS, DSG ) so bewege wie du schreibst, gehen zwischen 8 und 10 l durch. Autobahn Tacho 200 Verbrauch laut Anzeige 12-14 l im norddeutschen Flachland. Wenn man unter 6 l kommen will, muß man schon sehr entspannt unterwegs sein
er schrieb vom 150PS-Diesel des Octavia und das kann ich bestätigen, mit Verlaub.
Im genannten Mix mit max Reisegeschwindigkeit von 160-180kmh, die man ja nicht permanent kann und darf fahre ich <=5,4l/100km.
Das ist aber sicher auch nicht das typische Fahrverhalten von Außendienstmitarbeitern. Menschen, die gerne so viel im Auto sitzen gehören selten zu den Öko-Piloten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2016, 21:23   #682
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich lese hier schon seit einiger Zeit sehr interessiert mit und auch sehr interessant zu sehen wie hier Diskutiert wird.

Seit etwas über 1 Jahr bin auch ich überwiegend (>85%) elektrisch unterwegs,
habe ja schon an anderer Stelle meine Erfahrungen kundgetan: Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität

Für mich kommt bei einem anstehenden Neukauf eines "richtigen" Autos definitiv kein Verbrenner mehr in Frage, ausschlaggebend dafür sind meine Erfahrungen in Sachen E-Mobilität, kurz gesagt

Ich kann wärmstens das anstehende BundesTwizyTreffen in Köln empfehlen, da trifft man Leute die aus eigenen Erfahrungen was von E- Mobilität verstehen.
Natürlich sind dort auch andere E-Autos zu sehen.

Ich freue mich schon auf den Vortrag von Louis Palmer

Und wo wir schon in einem Fotoforum diskutieren, schöne Twizys kann man dort sicherlich auch fotografieren

Hier ein Video der kürzlich veranstalteten Lipsia-e-motion in Leipzig, die Twizyfahrer waren dort auch sehr zahlreich vertreten, zu sehen ab ca. 01:55.
Einer der Höhepunkte ist ja wohl der Wohnanhänger
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (08.06.2016 um 21:26 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 22:17   #683
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
HIER ein aktueller Blog in dem zwei ct-Mitarbeiter beschreiben wie sie "elektrisch" in die Alpen fahren.

Es ist halt so, wie in der "guten alten Zeit" mit VW-Käfer und Landstraßen: für 500km benötigt man einen gantzen Tag.

Übrigens hat man mir beim Volvo-Händler von einem Hybridfahrzeug abgeraten, da ich sehr viel fahre und eigentlich immer Langstrecken >100km (Rest kann man ja zu Fuß gehen).
Warum?
Das Mehrgewicht (Akku, E-Motor(e), etc.), das man rumschleppt verbraucht mehr Sprit als das "gleichwertige" Verbrennermodell.
Und so eine automobile Kathedrale (SUV) will ich auch nicht durch die Gegend schaukeln.
Tatsächlich habe ich bei meiner Recherche ein Hybrid-SUV gefunden, mit dem man tatsächlich 7 km elektrisch Fahren kann SUPER!!, das "lohnt" sich.

Also: Ladestationen bauen, Akkutechnologie verbessern, vielleicht auch einen Standard verwenden (bei der Zapfsäule hat es weiltweit funktioniert), eventuell sich auf tauschbare modulare Batterien (Mietmodell) verständigen usw.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 22:49   #684
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Tatsächlich habe ich bei meiner Recherche ein Hybrid-SUV gefunden, mit dem man tatsächlich 7 km elektrisch Fahren kann SUPER!!, das "lohnt" sich.
Und solche Karren werden auch noch mit 3000,- Euro Prämie bezuschußt
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 09:09   #685
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Darf ich diese Werte mit Verlaub heftig anzweifeln? Wenn ich unseren Firmenpassat (2,0 TDI, 176 PS, DSG ) so bewege wie du schreibst, gehen zwischen 8 und 10 l durch. Autobahn Tacho 200 Verbrauch laut Anzeige 12-14 l im norddeutschen Flachland. Wenn man unter 6 l kommen will, muß man schon sehr entspannt unterwegs sein
er schrieb vom 150PS-Diesel des Octavia und das kann ich bestätigen, mit Verlaub.
Im genannten Mix mit max Reisegeschwindigkeit von 160-180kmh, die man ja nicht permanent kann und darf fahre ich <=5,4l/100km.
Das ist aber sicher auch nicht das typische Fahrverhalten von Außendienstmitarbeitern. Menschen, die gerne so viel im Auto sitzen gehören selten zu den Öko-Piloten.
Ich verbrauche mit dem Golf VII 1,6 TDI mit 110 PS momentan unter 6 Liter, weil mich eine 17km lange Baustelle auf 80 in der einen und sogar 60 km/h in der anderen Richtung ausbremst. Ich gebe zu, dass ich häufig das fahre, was Strecke und Auto hergeben. Aber auch wenn ich mal gemächlicher fahre, ist ohne die Baustellen-Zwangsabbremsung keine 5 vorm Komma zu erreichen. Das Auto trägt übrigens "bluemotion" im Typschild auf der Heckklappe und soll laut Datenblatt 3,8 Liter im Drittelmix verbrauchen.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die VW-Motoren im Skoda effizienter laufen als im VW.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2016, 09:14   #686
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die VW-Motoren im Skoda effizienter laufen als im VW.
Rechnest du über Tankbelege oder Bord-Computer?
Wenn mich mein Bord-Computer nicht belügt geht das wohl.
Aber ich werde mal versuchen beim nächsten Tanken exakter zu vergleichen und berichten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 09:17   #687
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Aber auch wenn ich mal gemächlicher fahre, ist ohne die Baustellen-Zwangsabbremsung keine 5 vorm Komma zu erreichen. Das Auto trägt übrigens "bluemotion" im Typschild auf der Heckklappe und soll laut Datenblatt 3,8 Liter im Drittelmix verbrauchen.
Oha, dann ist ja mein 3l (Hubraum) BMW-Sechszylinder ein Öko-Auto! Auf Autobahnen erreiche ich locker 5.8 L/100 km und selbst bei Passfahrten geht es nicht über 8.5 l/100km (rauf/runter kombiniert).
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 10:07   #688
tgoebel
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
gelöscht, weil Link zu Spritmonitor nicht funktioniert.
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 10:10   #689
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@turboengine
Das kann ich so unterschreiben.

Mein 435er XD BMW, verbraucht +- 7,8 l , Klimaanlage eingeschaltet. Da ich berufsmässig unterwegs bin, rechne ich den Verbrauch pro Jahr ganz genau.

Bei längeren Fahrten, Urlaub, 5,5 l Geschwindigkeit 120-160 kmh.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 10:23   #690
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
HIER ein aktueller Blog in dem zwei ct-Mitarbeiter beschreiben wie sie "elektrisch" in die Alpen fahren.

Es ist halt so, wie in der "guten alten Zeit" mit VW-Käfer und Landstraßen: für 500km benötigt man einen gantzen Tag.
...

Die Frage sollte lauten was ist Crazy?
In einem Rutsch von HH nach Rosenheim ohne Pausen und getresst ankommen, oder mit 2-3 Pausen entspann ans Ziel gelangen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.