Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7rII / A7r verwackelungsfrei auslösen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 23:14   #19
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Ja, aber ...

... was hat der Pixelabstand oder die Pixelgrösse für einen Einfluss?

Eurer Meinung nach müsste die Verwackelungsgefahr bei einem Handy viel größer sein, weil Pixrlgrösse und Pixelabstand viel geringer sind?
Es ist nicht nur Pixelabstand / -grösse entscheidend, sondern auch die Brennweite des aufgesetzten Objektivs. Wenn mit einem WW Objektiv ein bestimmter (kleiner) Verwacklungswinkel im Bild u.U. überhaupt nicht sichbar wird, kann der gleiche Winkel mit einem Teleobjektiv bedeuten, dass feine Details nur noch als "Matsch" abgebildet werden.

Deswegen, vom niedrigen Gewicht und von der Pixeldichte her sind Handys sicher anfälliger für Verwackler, aber da sie meistens mit WW Objetiven ausgestattet sind, braucht es schon längere Belichtungszeiten, damit es in den üblichen Betrachtungsgrössen (und Auflösungen) auffällt.

Im übrigen hatte ich viel mehr Verwacklungs-Ausschuss bei der A850 durch den Spiegel, als derzeit bei meiner A99 (EFC + VG)

Geändert von fritzenm (02.09.2015 um 23:16 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.