Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von Nikon zu Sony?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 18:02   #19
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen

Das ist aber nicht jedermanns Sache.
Genauso ist es. Die A7 hat (bei mir) ihren Einsatzbereich, wo die DSLR zu unbequem ist, ich ohne Abstriche mit manuellen Objektiven arbeiten kann und dennoch nicht auf Bildqualität verzichten will. hohe Lichtsärke und geringes Gewicht gehen bei Vollformat nicht zusammen, mit Zooms schon zweimal nicht.

Selbst bei den Festbrennweiten achtet Sony sehr auf's Gewicht der AF-Optiken durch Masshalten bei der Lichstärke. Selbst bei den Festbrennweiten gibt es daher kein 1.4/55, kein 1.4/35 und schon gar kein 2.8/24-70. Hochlichstarke AF-Festbrennweiten dürften in Leica-M Abmessungen auch nicht konstruierbar sein. Darum verzichte ich lieber auf AF, als auf Lichtstärke und Bildqualität. Das Voigtländer 1.8/21 ist z.B. so ein Kandidat, der als AF-Optik sicher doppelt so gross wäre.

Fazit für mich: Die A7 kann eine A99, 6D, D610 oder gar 5DMkIII, D800 etc nicht ersetzen umgekehrt aber auch nicht. Universeller einsetzbar sind die DSLRs.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.