![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja mit deinem Kamerawunsch liegst ja ned schlecht.
Nur mit deiner Preisvorstellung weniger. Zähl dich einfach mal zusammen was du für deine D300 inkl. allem bezahlt hast. Wird sicher mehr als 3.600 Euro gekosten haben. Und Preise bei SONY kannst doch selber addieren oder ? A7 + 24-70 + 70-200 = ??? Ansonsten ersetzt doch einfach die D300 durch eine D800. Wird zwar nicht leichter - aber günstiger sein falls du schon VF Optiken hast. Wenn nicht - na dann ... VF kostet bei jedem einfach richtig Geld. Geändert von mrrondi (17.02.2014 um 15:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Wobei Du ja für Deine von Dir benannten Hauptbereiche so gut wie nirgendwo AF benötigst und Du Dich also gut mit Altgläsern eindecken könntest.
Ansonsten ist es halt so: Wenn die von Dir gewünschten Objektive fehlen dann fehlen sie eben. Folglich musst Du Dich dann noch vom VF-Kompaktformat verabschienden und z.B. zu einer D800 greifen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Eventuell lohnt es sich auch für Tele die Nikon zu behalten. Das von Sony zeitnah ein größeres Teleobjektiv als das 70-200/4 kommt glaube ich nicht. Schon für NEX gab es über 200mm nichts. Die Alternative wäre der LA-EA4 und ein Objektiv für's A-Bajonett.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Hi
![]() Für den Anfang / als Übergangslösung kannst du ja auch deine vorhandenen Objektive adaptieren. Im APS-C-Modus macht die α7 10MP, d.h. du kannst DX-Optiken fast ohne Auflösungsverlust gegenüber den 12MP bei der D300 weiter benutzen. Und falls du schon FX-Glas haben solltest, bist du damit gleich vollformattauglich dabei. Es fehlt dann halt nur der Autofokus. Als Speicherkarte empfiehlt sich die SanDisk Extreme Pro 95MB/s, das ist zur Zeit wohl die schnellste Karte am Markt. Speziell wenn du im RAW-Format arbeiten willst, ist das schon wichtig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Haguenau (Frankreich)
Beiträge: 65
|
Danke für eure Meinungen.
Zitat:
Dann ist die Frage ob ich für 300,- Euro mehr das Kit-Objektiv nehme oder direkt nochmal 1200,- für das Zeiss 24-70 hin lege. Dann auf jeden Fall noch das 70-200. je nachdem bin ich dann noch unter meiner Kalkulation oder "etwas" darüber. ![]() Mehr gibt's für meine Bedarf im Augenblick sowieso noch nicht zu kaufen. Später würde dann ein WW-Zoom (welches ja wohl angekündigt ist) und eine 50er Festbrennweite hinzu kommen (nicht in den 2000,- Euro für Objektive mit hinein gerechnet). Meine Nikon-Ausrüstung dürfte mehr gekostet haben. Da ich mich aber verschlanken will und nicht mehr so viel mit mir herum tragen möchte, denke ich mit dem kalkulierten Betrage für den initialen Kauf hin zu kommen. ![]() eine D800 ist zwar ebenfalls verführerisch aber ja.. eben groß... ![]() Zitat:
Ansonsten ist das wohl im Moment etwas wie Lotto spielen. Kommt ein für mich passendes Objektiv von Sony oder eben nicht... Weiß man, wann Sony seine nächsten Objektive ankündigt? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Du redest davon, dass Du das Kleinbildformat willst, weil Du eben die geringe Schärfentiefe, die lichtstarke Objektive an diesem Sensor bieten, nutzen möchtest. Und dann willst Du geringes Gewicht.
Kann ich beides gut nachvollziehen. Aber beides spricht doch eigentlich für Festbrennweiten und nicht für schwere und im im Vergleich mit Festbrennweiten, eben doch lichtschwache Zooms. AF brauchst Du auch nicht? Dann schau Dir doch mal die Minolta Rokkore aus der Vor-AF-Zeit ab. Richtig gute und wertige Objektive in großer Auswahl, überwiegend zum Spottpreis zu haben. Dazu lichtstark und leicht. Man muß sich nur davon lösen, den gesamten Brennweitenbereich, den man gerne so hätte, ohne Lücken abdecken zu wollen. Das ist völlig überflüssig. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der neuralgische Punkt bei VF ist immer der Telebereich.
Gleichwertig wie an FX bzw. VF heißt - wenn überhaupt realisierbar - sehr teuer und schwer. Natürlich kannst du bei 24MP auch evtl. Croppen. Oder wenn es die A7 werden soll für ab und an ein Tele ggfs. manuell adaptieren.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Allgemein solltest du dir auch bewusst sein, dass einige Sachen, die du vielleicht als selbstverständlich ansieht, bei den Sonykameras nicht vorhanden sein können. Dazu gehören z.B. In-Camera Raw Entwicklung, hinzufügen von Copyright Informationen, Laden von Farbprofilen und häufig sogar kein Auto Iso im M-Modus. Das muss alles kein Ausschlusskriterium sein, aber wenn man es sich vorher bewusst macht, spart man Enttäuschungen.
__________________
It's not a game anymore. Geändert von Alison (17.02.2014 um 16:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ging es nicht konkret um die A7, die das natürlich kann?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|