SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Von Nikon zu Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143452)

Subraid 17.02.2014 14:45

Von Nikon zu Sony?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich lange Jahre sehr zufrieden mit Nikon war und mir zuletzt eine D300 über lange Jahre gute Dienste geleistet hat möchte ich so langsam etwas neueres haben.

Vollformat hat es mir schon immer angetan. Vor allem wegen dem besseren Rauschverhalten und der besseren Tiefen(un)schärfe.
Dem gegenüber steht für mich der Vorteil der Brennweitenverlängerung des DX-Formates (jeweils 1x im Jahr eine Flugshow, Zoobesuch und Urlaub) bei dem die 300mm am DX schon nützlich waren.
Auf der anderen Seite bin ich es immer mehr und mehr leid die ganze Ausrüstung in ihrer Größe mitzuschleppen. Egal ob bei einer Bergtour, MTB-Tour oder im Urlaub beim "leichten" Stadtbummel.

Da ich von Nikon in absehbarer Zeit keine Systemkamera mit einem großen Sensor oder anderen Innovationen erwarte habe ich mich mal weiter umgesehen und bin auf die Sony Alpha 7 gestoßen.

Von der Größe und den technischen Möglichkeiten her scheint sie für mich und meine Anforderung her fast ideal zu sein.

Wenn da nicht die mangelnde Objektivauswahl wäre...

Für den Einstieg würde ich erst einmal das Standard-Zoom nehmen (wobei die Frage ist ob das Kit-Objektiv oder das sehr kontrovers diskutierter Zeiss 24-70 f4.)?
Später dann mal das 70-200 oder darauf hoffen, das noch etwas mit mehr Brennweite kommt?
Nach untem rum brauche ich auf jeden Fall auch ein WW-Zoom, welche wohl hoffentlich auch kommen wird. Als Festbrennweite das 50mm Zeiss oder warten ob Sigma auch das Sony FE-Mount anbietet?

Sind die Blitze von Sony brauchbar oder sollte man ggf. ein Metz nehmen?

Empfehlung für eine SD-Speicherkarte?

Was meint Ihr, werde ich mit der Sony A7 entsprechend meinen Anforderungen glücklich werden?

Anbei meine Anforderungen/Infos aus dem Online-Generator:

1. Basisinfo
  • Hat ne Cam (Nikon D300, Objektive 12-300mm, F2,8-4)
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D7100, Nikon D610, Sony Alpha 7)
  • gefallen hat Sony Alpha 7
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung
  • Der TO möchte initial insgesamt 3600 Euro ausgeben. 1200 Euro für das Gehäuse. 2000 Euro für Objektive. 400 Euro für Zubehör.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • nacht
  • industrie_technik
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • tiere_wildlife
  • extreme_umweltbedingungen
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstäke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt

mrrondi 17.02.2014 15:01

Ja mit deinem Kamerawunsch liegst ja ned schlecht.
Nur mit deiner Preisvorstellung weniger.

Zähl dich einfach mal zusammen was du für deine D300 inkl. allem bezahlt hast.
Wird sicher mehr als 3.600 Euro gekosten haben.

Und Preise bei SONY kannst doch selber addieren oder ?

A7 + 24-70 + 70-200 = ???

Ansonsten ersetzt doch einfach die D300 durch eine D800.
Wird zwar nicht leichter - aber günstiger sein falls du schon VF Optiken hast.

Wenn nicht - na dann ... VF kostet bei jedem einfach richtig Geld.

amateur 17.02.2014 15:06

Wobei Du ja für Deine von Dir benannten Hauptbereiche so gut wie nirgendwo AF benötigst und Du Dich also gut mit Altgläsern eindecken könntest.

Ansonsten ist es halt so: Wenn die von Dir gewünschten Objektive fehlen dann fehlen sie eben. Folglich musst Du Dich dann noch vom VF-Kompaktformat verabschienden und z.B. zu einer D800 greifen.

Stephan

A.B.U. 17.02.2014 15:19

Eventuell lohnt es sich auch für Tele die Nikon zu behalten. Das von Sony zeitnah ein größeres Teleobjektiv als das 70-200/4 kommt glaube ich nicht. Schon für NEX gab es über 200mm nichts. Die Alternative wäre der LA-EA4 und ein Objektiv für's A-Bajonett.

usch 17.02.2014 15:19

Hi :)

Für den Anfang / als Übergangslösung kannst du ja auch deine vorhandenen Objektive adaptieren. Im APS-C-Modus macht die α7 10MP, d.h. du kannst DX-Optiken fast ohne Auflösungsverlust gegenüber den 12MP bei der D300 weiter benutzen. Und falls du schon FX-Glas haben solltest, bist du damit gleich vollformattauglich dabei. Es fehlt dann halt nur der Autofokus.

Als Speicherkarte empfiehlt sich die SanDisk Extreme Pro 95MB/s, das ist zur Zeit wohl die schnellste Karte am Markt. Speziell wenn du im RAW-Format arbeiten willst, ist das schon wichtig.

Subraid 17.02.2014 15:21

Danke für eure Meinungen.


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1550038)
Ja mit deinem Kamerawunsch liegst ja ned schlecht.
Nur mit deiner Preisvorstellung weniger.

Zähl dich einfach mal zusammen was du für deine D300 inkl. allem bezahlt hast.
Wird sicher mehr als 3.600 Euro gekosten haben.

Und Preise bei SONY kannst doch selber addieren oder ?

A7 + 24-70 + 70-200 = ???

Ansonsten ersetzt doch einfach die D300 durch eine D800.
Wird zwar nicht leichter - aber günstiger sein.

Vom Preis her sehe ich das weniger kritisch. 1200,- Euro für den Body sind auf jeden Fall weg.
Dann ist die Frage ob ich für 300,- Euro mehr das Kit-Objektiv nehme oder direkt nochmal 1200,- für das Zeiss 24-70 hin lege. Dann auf jeden Fall noch das 70-200.
je nachdem bin ich dann noch unter meiner Kalkulation oder "etwas" darüber. :)
Mehr gibt's für meine Bedarf im Augenblick sowieso noch nicht zu kaufen.
Später würde dann ein WW-Zoom (welches ja wohl angekündigt ist) und eine 50er Festbrennweite hinzu kommen (nicht in den 2000,- Euro für Objektive mit hinein gerechnet).
Meine Nikon-Ausrüstung dürfte mehr gekostet haben. Da ich mich aber verschlanken will und nicht mehr so viel mit mir herum tragen möchte, denke ich mit dem kalkulierten Betrage für den initialen Kauf hin zu kommen. :|
eine D800 ist zwar ebenfalls verführerisch aber ja.. eben groß... :roll:


Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1550041)
Wobei Du ja für Deine von Dir benannten Hauptbereiche so gut wie nirgendwo AF benötigst und Du Dich also gut mit Altgläsern eindecken könntest.

Ansonsten ist es halt so: Wenn die von Dir gewünschten Objektive fehlen dann fehlen sie eben. Folglich musst Du Dich dann noch vom VF-Kompaktformat verabschienden und z.B. zu einer D800 greifen.

Stephan

AF ist bei einem Großteil meiner Aufnahmen in der Tat nicht nötig. Von der Aufnahmequalität her scheinen Canon-Objektive mit dem Metabone-Adapter ja durchaus sehr gut zu sein.
Ansonsten ist das wohl im Moment etwas wie Lotto spielen. Kommt ein für mich passendes Objektiv von Sony oder eben nicht...

Weiß man, wann Sony seine nächsten Objektive ankündigt?

amateur 17.02.2014 15:33

Zitat:

Zitat von Subraid (Beitrag 1550051)
AF ist bei einem Großteil meiner Aufnahmen in der Tat nicht nötig. Von der Aufnahmequalität her scheinen Canon-Objektive mit dem Metabone-Adapter ja durchaus sehr gut zu sein.

Ich bin z.B. mit alten Minolta MD Gläsern unterwegs und die machen sich richtig gut an der A7.

Stephan

RainerV 17.02.2014 15:35

Du redest davon, dass Du das Kleinbildformat willst, weil Du eben die geringe Schärfentiefe, die lichtstarke Objektive an diesem Sensor bieten, nutzen möchtest. Und dann willst Du geringes Gewicht.

Kann ich beides gut nachvollziehen. Aber beides spricht doch eigentlich für Festbrennweiten und nicht für schwere und im im Vergleich mit Festbrennweiten, eben doch lichtschwache Zooms.

AF brauchst Du auch nicht? Dann schau Dir doch mal die Minolta Rokkore aus der Vor-AF-Zeit ab. Richtig gute und wertige Objektive in großer Auswahl, überwiegend zum Spottpreis zu haben. Dazu lichtstark und leicht.

Man muß sich nur davon lösen, den gesamten Brennweitenbereich, den man gerne so hätte, ohne Lücken abdecken zu wollen. Das ist völlig überflüssig.

Rainer

wwjdo? 17.02.2014 15:38

Der neuralgische Punkt bei VF ist immer der Telebereich.

Gleichwertig wie an FX bzw. VF heißt - wenn überhaupt realisierbar - sehr teuer und schwer.

Natürlich kannst du bei 24MP auch evtl. Croppen. Oder wenn es die A7 werden soll für ab und an ein Tele ggfs. manuell adaptieren.

Alison 17.02.2014 16:03

Allgemein solltest du dir auch bewusst sein, dass einige Sachen, die du vielleicht als selbstverständlich ansieht, bei den Sonykameras nicht vorhanden sein können. Dazu gehören z.B. In-Camera Raw Entwicklung, hinzufügen von Copyright Informationen, Laden von Farbprofilen und häufig sogar kein Auto Iso im M-Modus. Das muss alles kein Ausschlusskriterium sein, aber wenn man es sich vorher bewusst macht, spart man Enttäuschungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.