Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wenn vier A77...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2013, 02:14   #11
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht - einerseits wird immer gewettert, dass die alten Boliden doch noch super ausreichen und dann wünscht man sich bei den Neuen alles Neue weg;
Dahinter steckt doch ein ganz plausibler Gedanke: Man kann Geld nur ein Mal ausgeben.
Das gilt auch für Entwicklungs-Budgets.
Also, wieviel vom Budget (oder der Entwicklungszeit, falls das einfacher nachvollziehbar ist) steckt man in Foto- und wieviel in Video-Funktionen?

Wenn die Kamera bereits entwickelt ist wird sie durch Weglassen von Funktionen natürlich nicht günstiger (von IP Lizenzen abgesehen).

Und wenn man das knapp formuliert kommt dann beim ein oder anderen eben Unmut über Video heraus. Das wäre kaum der Fall, wenn mit der von diesen Fotografen bevorzugten Foto-Funktionalität die erwarteten/erhofften (und nebenbei: auch durchaus realisierbaren) Fortschritte erzielt worden wären.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Woher willst Du wissen das da nicht unterschiedliche Bereiche tätig waren bzw sind?
Nun mir nützt der AF, weil ich auch Videos mache. Ich glaube nicht, daß die Funktion einen Nur-Fotografen behindert. [..] Ich glaub schon das die Firmware aus Sicht von Sony fertig war, aus Sicht einiger User wird das wohl bei keiner Sony Kamera gelingen.
Unterschiedliche Bereiche spielen da keine Rolle, denk einfach in Geld.
Und zum AF: daß der a77 AF weit unter den Möglichkeiten der Hardware bleibt ist in meinen Augen unstrittig (das schließt nicht aus, daß er vielen reichen mag). Der a99 AF ist für mich bereits ein KO Kriterium, der AF-Bereich ist einfach viel zu klein.

Zum Thema "fertige" Firmware:
sind die Seiten-langen Threads darüber, wie man die ständigen Abstürze der Kamera (a77) verhindern kann, bereits vergessen? Oder die extrem träge Bedienung, die nicht mal die einer 20 Jahre alten Minolta erreichte (heute immer noch nicht)? Sony hat die a77 zum Verkauf freigegeben damit Geld in die Kasse kommt, nicht weil sie verkaufsfertig gewesen wäre. Und das alles, weil man OS Lizenzkosten sparen wollte und die eigene Alternative später mit Hochdruck zumindest in einen verkaufsfähigen Zustand gebracht werden mußte. Ohne diese "alternativlose" Umschichtung der Mittel hätten die a77 Video-Filmer heute wahrscheinlich eine Pegel-Anzeige...
Und der Vorteil für den Nutzer? Es gibt keinen, im Gegenteil hat diese Umstellung bislang nur Nachteile. Dabei will ich noch erwähnen, daß embedded OS Lizenzkosten in aller Regel pro Gerät anfallen. Eine eigene Entwicklung oder ein Umstieg lohnt sich also erst bei größeren Stückzahlen und mit dieser Umstellung hat man sich bzgl. Stückzahlen wahrscheinlich keinen guten Dienst erwiesen.
Solange es für die meisten akzeptabel bleibt mag dieses Kalkül aufgehen, für mich halt nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.