![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
@U.Schaffmeister
danke für die Sport-Praxisberichte. Vieles was du schriebst leuchtet ein und kann ich nachvollziehen. Sony ist mit der A77 in Sachen AF imo nicht an Nikon vorbeigezogen sondern hat aufgeholt. Allerdings komme ich nach einigen Sport-Veranstaltungen mit der A77 zum dem Fazit, dass die A77 durchaus sporttauglich und für Amateure eine Überlegung wert sein kann. Als Profi hätte ich z.Z.t vermutlich eine D3s. Zitat:
Beispielsweise hat der AF bei schräg auf mich zurasenden Karts abends in der Halle oder auch bei Pfererennen in der Dämmerung prima zugepackt. (und das ganze dank Klappdisplay auch aus Bodennähe) [QUOTE=U.Schaffmeister;1260422] Termine heute: Fußball 2. Spiel: Licht für 1600 ASA. Wiederum viele scharfe Aufnahmen mit der a77 erzielt. das ist doch prima - und nebenbei auch kein Schönwettersport Zitat:
z.B. dein Tischtennis-Beispiel: ich würde nicht diese links-rechts Schwenks machen die du beschreibst sondern mich abwechselnd auf jeweils einen Spieler konzentrieren. Eine Orange-Bille besitze ich übrigens nicht - vor 2 Wochen habe ich mir die Nikon P7100 gegönnt ![]() Gruß, Lothar |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|