Über 550 Beiträge hier - ist das Thema denn so interessant?
Bei Mediamarkt hier gibt's beide vorrätigen NEX-Modelle zum "Einkaufspreis", ebenso wie die Alpha 290. Warum wohl ausgerechnet diese Modelle? Es sind "zufällig" genau die, die ich mir selbst zum Einkaufspreis nicht holen würde.
SLT ist jedenfalls eine Sackgasse, egal wie viele Beiträge hier noch geschrieben werden. Sobald der Kontrast-AF so gut ist wie ein Phasendetektions-AF, hat das SLT-Prinzip seine Existenzberechtigung verloren - es ist bereits heute für gute Programmierer (siehe Panasonic) nicht schwer, einen mittelprächtigen Phasen-AF (Sony) einzuholen. Der ganze Sinn und Zweck des teildurchlässigen SLT-Spiegels ist aber nur noch der Phasen-AF.
DSLR mit optischem Sucher kann es dagegen noch viele Jahre danach geben, es wird noch sehr lange Leute geben, die einen OVF grundsätzlich einem EVF vorziehen. Dass Sony erklärtermaßen kein Interesse an diesen Kunden hat, das ist das eigentliche Problem dieses Herstellers.
Übrigens kann ich auch das Verlangen nach "besseren EVF" nicht nachvollziehen. Was wollen wir denn noch mehr? Der EVF der SLT ist, ebenso wie der der Panasonics, bereits heute sehr gut. Die A55 ist durchaus eine ausgezeichnete Kamera zum Fotografieren. Obwohl sie auf der nur vorübergehend gerechtfertigten SLT-Technologie basiert. Insofern: Klar, warum keine A55 kaufen, wenn man schon ins Alpha-System investiert hat. Eine erstklassige Zweitkamera. Aber darauf zu bauen, dass dies nun die Zukunftstechnologie sei, kann wohl nur jemand, der entweder die technischen Zusammenhänge übersieht oder der sehr sehr kurzfristig denkt.
|