![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Nachdem ich lange auf eine VF von Sony gewartet habe, die preislich meinem Hobby Budget für eine digitale Kamera entspricht, weil ich meine Weitwinkel und Normalbrennweiten gerne mit ihrem ganzen Bildkreis abgebildet sehen möchte, gewinne ich den zunehmend gefestigten Eindruck, dass anstehende Innovationen bei Digitalkameras im Jahrestakt verfügbar sein werden und mein Interesse an Digitalkameras sinkt, die mit dieser Taktfrequenz nicht mithalten können. Ich bin da ganz ehrlich, neue Videofunktionen, Panoramafunktionen, sinnvolle nightshot Funktionen, die gerade diskutierten Mehrsensor-Lösungen zur Echtfarbaufzeichnung und was da noch so kommen mag in den nächsten Jahren, reizen mich sehr, weil sie auch sinnvoll in der praktischen Fotografie sind. An Solchen Innovationen kontinuierlich teilzuhaben ist immer die Sequenz von Momentaufmahmen zum Zeitpunkt des Kamerakaufs. Praktikabel ist dies durch den Kauf preiswerter Kameras, alleine dadurch! So gerne ich mich an die Bildwinkel und Charakteristiken des VF meiner alten Objektive auf Film auch erinnere, so wenig realistisch ist es, dass ich mir das nochmal durch den Kauf einer teuren VF Kamera zurückhole, nach deren Kauf ich für mehrere Jahre den Innovationszug der APS Kameras als Unbeteiligter weiterfahren sehen würde. Das unter der Annahme, dass die Budgets fürs Hobby in einem vernünftigen angemessenen Rahmen bleiben. Als Einkommensmillionär würde ich mir natürlich alles kaufen. ![]() Ich denke, dass die gerade geschilderte Diskrepanz nicht nur bei mir vorhanden ist, und dazu führt, dass VF Kameras zunehmend an Bedeutung verlieren werden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Und wo soll da der SSS untergebracht werden( auch 3x)? Oder gibt es dann neue Objektive mit Stabi?
Das währe für mich ein KO Kriterium! MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
ihrer Säulen umwerfen, für die bisher so geworben wurde.Das geht eigentlich überhaupt nicht.Hoffe auf weitsichtige Köpfe in der Sony Chefetage. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Die werden den Stabi im Gehäuse sicher bei behalten. Sonst könnten die ja den größten Teil ihrer Objektive gleich mit einstampfen. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 31
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@Slowlens
So sind halt die Vorstellungen sehr unterschiedlich. Ich arbeite heute für unkritische Sachen immer noch gerne mit den D7D, da die Bildqualität für Reportagen absolut ausreichend ist. Schadensrisiko gering, Verkauf nicht sinnvoll. Mit der A850 werde ich sicher von der Bildqualität noch lange auskommen, sodass ein Innovationszyklus von 3-5 Jahren für mich absolut ausreicht. AF Verbesserung, Micro Adjust für mehrere Punkte, SyncZeit 1/1000 könnten mich dazu bringen, in einen Nachfolger investieren. Aber sonst ist das Thema für mich ausgereizt. Ein 2.tes A850/900 Gehäuse oder Nachfolger, noch etwas Glas und erledigt. Das ist aber auch das Problem im VF. Wer will denn bitte im Jahrestakt 2-3k ausgeben. Dann arbeite ich gerne manchmal mit 2 Kameras, dann habe ich allein bei den Gehäusen einen Finanzbedarf von 2k pro Jahr, wenn ich immer Uptodate bleiben will, Glas noch nicht eingerechnet. Daher ist das schon finanziell nicht Mainstream tauglich. Und dann sind wir wieder bei den langen Zyklen, bei denen das für beide Seite Sinn macht. Daher liegt auch der Innovationsschwerpunkt auf NEX und APS-C. Wenn die Technologie dort einwickelt ist und damit weitgehend bezahlt ist ;-), wird sie logischerweise verzögert tlw. in die nächste VF einfließen. Daher wird m.E. die A77 jene Kamera werden, die alle neuen Entwicklungen enthält. Und wir werden dann wohl im Jahr drauf vieles diese Dinge in einer A9x(x) sehen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|