![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Mhhh ..... und um was geht es jetzt in diesem Patent --- genau? Ich nischt kapieren. HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Zitat:
Da das Patent relativ neu ist (eingereicht am 17.2.2010), und die Gehäusezeichnungen kein Einsteigermodell zeigen, kann man vermuten, dass zumindest die Entwicklungsabteilung den optischen Sucher für anspruchsvollere DSLRs noch nicht ad Acta gelegt hat. Was hinterher auf den Markt kommt, entscheiden natürlich die Marketingleute. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Wenn doch alle 700er-User von ihren Kameras wahnsinnig überzeugt sind und sie das Teil so obergeil finden, frage ich mich, wieso sie immer und immer wieder über einen Nachfolger diskutieren müssen
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
|
Weil niemand weiß, ob seine Kamera nicht morgen auf den Boden fällt - und dann ist nichts adequates da! Außerdem ist es für das System nicht gerade vorteilhaft, wenn solche Lücken bestehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Außerdem ist es halt einfach Interesse am Hobby
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Zitat:
Habe mir schon ernsthaft überlegt, mir noch eine neue 700er zu holen, ein Anbieter bietet sie noch für 778 Euro an. Nur das ist halt auch noch viel Holz für eine "alte" Kamera, o.k., meine hat neu 1300 Euro gekostet, abzüglich Cashback Aktion waren es dann 1150 Euro. Und sollte dann wirklich ein guter Nachfolger (mit richtigen Sucher bleibt zu hoffen) denn endlich im nächsten Jahr kommen, beisst man sich in den Allerwertesten. So oder so, lässt Sony einem mal wieder zwischen allen Stühlen sitzen und im Regen stehen. Leider auch das nichts neues bei Sony. ![]() ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Daß sich das Rauschverhalten verbessert sieht man doch schon bei den kleinen Modellen.
Da wird eine A77/A7xx auch besser werden, womit wieder ein Baustelle erledigt wäre. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Wenn ich mir vorstelle, dass es keine A700 gegeben hätte, sähe ich mit meiner KM7D heute recht alt aus. Die technische Entwicklung geht stetig weiter und irgendwann gibt es neue Modelle, die soviel besser als die alten sind, dass man sie einfach haben möchte. Ebenso wird es der A700 gehen. Da wäre es für viele schade, wenn es in der 7er Klasse nichts mehr von Sony gäbe. Für mich wäre es allerding auch in Ordnung, wenn das VF nach unten ausgebaut würde und Sony unter dieser Bedingung auf die 7er Klasse verzichten würde.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|