![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wenn man die letzten Seiten so quer liest, glaubt man in einem Anlageberatungs-Forum zu lesen ![]() Was interessiert mich der Wiederverkaufswert von Objektiven? Oder gar Gehäusen? Das sind doch keine Wertanlagen für die Aufpolsterung der mageren Rente in 20-40 Jahren, sondern Gebrauchsgegenstände! Als Profi (verdient ihren Lebensunterhalt zumindest teilweise durch Einsatz des Geräts) schreibe ich das Geraffel ab, längstens in 5-8 Jahren. Als Hobbyist ist der ganze Krempel Spielzeug für Erwachsene, mehr nicht. Das einzige Problem, die mittlerweile erreichte Qualität und der erlahmende Innovationsdruck seit etwa 2009 vorrausgesetzt, ist doch die Ersatzteilverfügbarkeit in 5 oder 10 Jahren. Solange Sony die a900/850 nicht offiziell abkündigt, müssen sie mindestens für weitere 5 Jahre Ersatzteile vorhalten (oder Pleite gehen), also keine Panik. Und ob in 6 oder mehr Jahren Sony, Canon und Nikon 35mm-DSLRs bauen werden, werden wir erst in 6 oder mehr Jahren wissen. munter bleiben ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|