Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2010, 14:18   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen

Was interessiert mich der Wiederverkaufswert von Objektiven? Oder gar Gehäusen?
Das sind doch keine Wertanlagen für die Aufpolsterung der mageren Rente in 20-40 Jahren, sondern Gebrauchsgegenstände!
Falls du dich schnell und unkompliziert von deinen "Gebrauchsgegenständen" trennen möchtest: bitte PN an mich .

Im Ernst: Für mich und mein Portemonnaie ist es schon wichtig, dass sich der Preisverfall meiner "Edel-Linsen" in erträglichem Rahmen hält. Und ich denke mal, der Mehrzahl der User, die mehrere 1.000 Euro in Ihre Vollformat-Ausrüstung investiert haben, sieht das ähnlich.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2010, 07:49   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
(...) Im Ernst: Für mich und mein Portemonnaie ist es schon wichtig, dass sich der Preisverfall meiner "Edel-Linsen" in erträglichem Rahmen hält. Und ich denke mal, der Mehrzahl der User, die mehrere 1.000 Euro in Ihre Vollformat-Ausrüstung investiert haben, sieht das ähnlich.
Martin
Martin, das ist hat daThema Profi (ddd) oder Amateur (viele andere und ich). Wer mit dem Equipment sein Geld verdient, schreibt innrt Kurzem auf Restbuchwert ab. Unsereins muss sich eigentlich das Ganze schönreden und -rechnen. Es gibt kaum ein Hobby wo mal Geld in die Kasse zurück kommt.

So trifft es wohl für die Mehrzahl der hier anwendenden User zu, dass die VF-System-Variante erhalten bleibt, teure Linsen wertstabil bleiben.

ddd ... hat in sofern aber Recht, das ich auch glaube, das der Innovationsdruck abgenommen hat bzw abnehmen wird. Wenn eine a900/a700 also keinen Defekt aufweist, reicht die erreichte Bild-Quali für länger aus (im Sinne "kein Vollverlust"), auch wenn man vllt neidisch in Richtung N und C schlielt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 10:18   #3
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
dbhh
da hasst du schon recht, Hobby kann teuer werden
mal verliert man, mal gewinnt man im Leben
nur verlieren ist leider eine Spassbremse
immer schön optimistisch bleiben
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.