![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Edit: Bezüglich nur der Bildqualität: Upgrade von a300 auf a500 oder a700? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@fingerprint
Zitat:
Ich habe auch die 850er, also denke ich schon, dass ich weiß wovon ich rede. Dazu habe ich die 7D, die ja deutlich schwächer als die A700 ist. Und 38 Jahre zu fotografieren ist zwar ein wenig weniger, sollte aber auch reichen. Was mir auf den Keks geht, sind die leicht religiösen Wahrheitsansprüche ohne das kritisch zu differenzieren. Es hat halt jedes Werkzeug sein Einsatzbereiche und es ist nicht so, dass Crop das Format für Arme ist. Und ich bohre zu Hause auch keine Löcher mit dem Presslufthammer, obwohl der sicher "besser" ist und ihm ein normale Hammerbohrer nicht das Wasser reichen kann. Ganz im Gegenteil FF ist das Format einer extremen Minderheit. Das sieht man am Modellwechsel, an den Verkaufszahlen und z.B. am Interesse der Kunden an den neuen spiegellosen Kameras doch deutlichst. Ist auch logisch, da das FF halt relativ aufwändig im Handling ist, hohen finanziellen Einsatz erfordert und in der Praxis beim Output keine wesentlich besseren Ergebnisse erzielt. Immer bezogen auf das Ausgabeformat der Zielgruppe. Der größere Sensor hat zusätzlich im Weitwinkelbereich bestimmte Ansprüche, die nur mit neu gerechneten und/oder erstklassigen Objektiven erfüllbar sind. Und klar kann man mit eine Zeiss 24-70 um 1600€ gute Aufnahmen machen, wobei die Ecken leider selbst da noch unscharf sind. Die Unterschiede zwischen Crop und FF mit gleichem Objektiv sind sichtbar, aber bei den üblicherweise verwendeten Ausgabeformaten irrelevant. Wenn jemand nicht im optimalen Bereich mit Stativ arbeitet, sind die dadurch hervorgerufenen Einbußen üblicherweise höher. Das bedeutet nicht, und das habe ich auch nicht geschrieben, das FF nicht sinnvoll ist. Es gibt Einsatzbereich, die das erforderlich machen und es gibt sogar für Mittelformat Einsatzbereiche. Immerhin kaufen das im Jahr noch 5000 Leute (weltweit!). |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|