![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Edit: Bezüglich nur der Bildqualität: Upgrade von a300 auf a500 oder a700? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Hallo,
vielen Dank für die Kommentare. Hinsichtlich Bildqualität ist bei den heutigen Bodies denke ich primär das auschverhalten, welches sich von Modell zu Modell ändern kann. Meine a300 mag ich eigentlich nicht über iso 200 verwenden (zumindestens beim betrachten der Bilder an einem 24Zoll Monitor, für printouts ist das sicherlich noch mal anders). Da erhoffe ich mir bei den aktuelleren Bodies doch etwas mehr. Nach meinem dafür halten, würde ich jetzt mal iso 200-800 für bei a550/550 bzw 700 für sehr ähnlich halten; iso 1600 würde ich jetzt eher unter Vorbehalt verwenden (für Printouts sicherlich verwendebar). Meine Ausgangsfrage die ich mirgestellt habe, war ob ich von iso 100 bei der a300 auf iso 200 bei der a500/550 etwas an "Brillianz" der Bilder verliere, sprich bei der a550/550 bei iso 200 mehr rauschen verhanden ist, als bei der a300 bei iso 100. Gerade weil ich meine Optiken bei einem CZ 16-80 und Sony 70-300 angekommen sind, wollte ich den Body nachziehen. Für noch bessere Optiken bin ich nicht bereit noch mehr Geld auszugeben (ausserdem werden sie mir auch zu schwer). |
![]() |
![]() |
|
|