Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 21:36   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
hatte ich irgend etwas von Minolta geschrieben? Nein - ich hatte Objektive für die Alpha genannt.
Hallo Regine,

hattest Du nicht, aber es soll auch Sony-DSLR-Besitzer geben, die Altglas von Minolta recht erfolgreich einsetzen.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Trotzdem waren auch Minolta-Objektive dabei, die ich unter dem auch hier als durchschnittlichen VKP genannten Wert verkaufen musste, z.B. FB 28/2.8 und 50/1.4. Die ganz neuen Tamron-Objektive (zwischen drei Wochen und vier Monaten alt) habe ich mit hohem Verlust verkauft.
Bei den Tamrons könnte auch eine Rolle spielen, dass es immer wieder Anbieter von Neuware zu Schnäppchenpreisen gibt. Ansonsten gilt aber wie fast überall: Die Nachfrage regelt den Preis, und da beziehen sich meine Erfahrungen eben auf Minolta, da ich dieses System seit 1985 nutze. Die Objektive waren ca. 2 Jahre vor Erscheinen der Dynax 7D auf einem absoluten Preistiefstand, manches Schätzchen habe ich damals richtig günstig angeschafft.
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Sobald Du heraus gefunden hast, wie man es übt, dass der AF nicht blockiert, informiere mich bitte. BTW: hast Du eigentlich den Test gelesen, um den es hier auch geht? Oder jemals dieses Problem bemerkt? Nein? Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du liest den Test oder Du kontrollierst die Ergebnisse selbst.
Dass der AF das Problemkind unseres Systems ist, streite ich ja nicht ab. Jedoch blockiert bei meiner D7D der AF-C nicht so, dass ich die Kamera erst ausschalten muss, um erneut zu fokussieren. Allerdings passiert es schon, dass das gewünschte Foto nicht mehr möglich ist, weil der AF pumpt. Und hier kann man mit viel Übung den AF unterstützen, nämlich z.B. besser zielen lernen (hat bei mir leider auch noch nicht das Gewünschte gebracht, aber es wird immer besser ), oder auch mal manuell fokussieren. Das habe ich von 1977 bis 85 immer gemusst, und damals war so'n Fehlschuss auch noch richtig teuer.

Wenn Du den Vergleich "Orange-Rot-Gelbes Stelldichein..." meinst: Den lese ich seit er hier im Forum startete.

Und abschließend noch als Klarstellung: Wenn Du aus Gründen der Unzufriedenheit mit dem AF das System wechselst, ist das für mich durchaus nachvollziehbar und absolut kein Grund zur Kritik. Ich freue mich über jeden Fotografen, der sein System gefunden hat, mit dem sie/er das gesteckte Ziel erreichen kann und dazu auch noch Spaß daran hat.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.