Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 22:33   #61
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Was habt ihr alle für Cameras? Ich arbeite mit Schärftprio bei der A700 und fotografiere ab und zu Eishockey Anlässe.
Ich würde vielleicht ehrlicherweise fragen: Was fotografiert ihr für Sportarten. Eishockey hat ja wohl von allen Hallensportarten die hellste Beleuchtung - geh' doch bitte mal zu einem Handballspiel in eine normale Schulturnhalle und melde dich dann zufrieden wieder
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 22:52   #62
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich würde vielleicht ehrlicherweise fragen: Was fotografiert ihr für Sportarten. Eishockey hat ja wohl von allen Hallensportarten die hellste Beleuchtung - geh' doch bitte mal zu einem Handballspiel in eine normale Schulturnhalle und melde dich dann zufrieden wieder

Kommt ganz auf die Halle an wo das Hockey gespielt wird. Die Beleuchtung ist nicht standartisiert und zb. auf Aussenfeldern ist die Beleuchtung nicht der Hammer. Wie gesagt für mein Einsatzbereich und der ist nun mal unter anderem Eishockey und nicht Handball, bin ich absolut zufrieden. Denke es ist auch zufriedenen Anwendern erlaubt sich zu melden und ihre Erfahrungen wiederzugeben.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:28   #63
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Denke es ist auch zufriedenen Anwendern erlaubt sich zu melden und ihre Erfahrungen wiederzugeben.
du hast aber gefragt "was habt ihr für Kameras, bei mir geht's" und wolltest damit suggestiv sagen dass die anderen doch gefälligt auch zufrieden sein müssen wenn du es bist. Das halte ich halt für ungerechtfertigt.

Es ist übrigens auch eine Frage des Anspruchs: Die A700 kriegt schon öfter mal ein scharfes Action-Bild hin. Aber schau dir mal die "richtigen" aktuellen Sportfotos an, z.B. im dforum gibt es da viel. Wenn du heute z.B. beim Fussball einen Torschuss aufnehmen und das Bild verkaufen willst musst du eine Serie aufnehmen und dann das Bild das den "richtigen" moment erwischt auswählen, das kannst du nicht vorausahnen. D.h. du brauchst viel schnelle Serienbilder und möglichst viele aus der serie müssen richtig scharf sein.
Wie gesagt: Müsste ich damit geld verdienen hätte ich keine Sony, da ich das zur Zeit nicht muss begnüge ich mich mit der Technik die ich habe und finde es herausfordernd daraus das beste zu machen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:01   #64
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
du hast aber gefragt "was habt ihr für Kameras, bei mir geht's" und wolltest damit suggestiv sagen dass die anderen doch gefälligt auch zufrieden sein müssen wenn du es bist. Das halte ich halt für ungerechtfertigt.

Es ist übrigens auch eine Frage des Anspruchs: Die A700 kriegt schon öfter mal ein scharfes Action-Bild hin. Aber schau dir mal die "richtigen" aktuellen Sportfotos an, z.B. im dforum gibt es da viel. Wenn du heute z.B. beim Fussball einen Torschuss aufnehmen und das Bild verkaufen willst musst du eine Serie aufnehmen und dann das Bild das den "richtigen" moment erwischt auswählen, das kannst du nicht vorausahnen. D.h. du brauchst viel schnelle Serienbilder und möglichst viele aus der serie müssen richtig scharf sein.
Wie gesagt: Müsste ich damit geld verdienen hätte ich keine Sony, da ich das zur Zeit nicht muss begnüge ich mich mit der Technik die ich habe und finde es herausfordernd daraus das beste zu machen.
Wohl kaum einer der sein Geld mit Fotos verdient ist mit einer A700 unterwegs. Vor allem wenns um Sport geht. Soweit bin ich mit meiner geringen Erfahrung auch schon. Sind auch ganz andere Liga's und Preisklassen was dort zur Anwendung kommt. Im weiteren habe ich auf keine Art und Weise irgendwas suggestiert. Sonder nur klargestellt, dass es auch zufrieden Anwender gibt im Bereich der Hobbyknipser, welche keine 'richtigen' aktuelle Sportfotos machen. Sondern nur 'falsche' aktuelle Hockeyfotos.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:14   #65
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
welche keine 'richtigen' aktuelle Sportfotos machen. Sondern nur 'falsche' aktuelle Hockeyfotos.
versteh' mich bitte nicht falsch - mit "richtig" meine ich nicht die Bildqualität oder so sondern das Entstehen eines "geplanten" Bildes das dann in veröffentlichungsfähiger Qualität gelingt.
Bilder mit Auslösepriorität sind bei mir zwar manchmal brauchbar aber bisher war nie eines so scharf dass ich damit wirklich glücklich gewesen wäre, irgendwie hängt der AF immer eine Kleinigkeit der Bewegung hinterher. Aber das kann auch einfach fehlende Übung sein, habe es noch nicht sehr oft probiert damit.

Es gibt im dforum eine ältere bildfolge/szene wo ein Fussball-Fotograf von seiner MKIII berichtet - er ahnt dass was passieren wird, hat den Schützen in guter Perspektive, hat superscharfe Bilder wie er mit dem Ball auf's Tor zuläuft, dribbelt, wie der Ball im Tor zappelt. Nur genau das Bild wo der Schütze abzieht ist auf's Tornetz fokussiert. Batsch, x-100€ oder mehr die er mit dem Bild verdient hätte sind futsch.
Abgesehen davon, die A700 hätte wohl nicht geschafft von einem Bild zum nächsten den Schützen, das Tornetz und dann wieder den Schützen scharf zu kriegen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 00:39   #66
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, die A700 hätte wohl nicht geschafft von einem Bild zum nächsten den Schützen, das Tornetz und dann wieder den Schützen scharf zu kriegen.
Doch, doch das schafft die A700 auch. Aber in der Tat eine D3 oder eine 1D MIII
sind schon noch eine ganze Ecke besser für Sport geeignet unter der Vorraussetzung,
dass auch die Edellinsen dran hängen, aber das ist dann auch nicht gerade die Amateurklasse.
Ich hab auch ziemlich Fußball-Sport-Erfahrung mit 40D und A700
und da ist IMHO der Unterschied minimal, will heissen auch mit der C40 produziere
ich trotz 4/70-200 IS USM jede Menge Schrott!
Gut Treffer sind auch dabei, aber die hab ich mit der A700 und 2.8/70-200 SSM auch.

Wenn ich mir dann Mitglieder wie unsere gute Regine anschaue die sich beschwert,
dass sie mit der Canon bessere Bilder hat und vorher an der A700 Scherben wie das
50,-- Euro Tamron 4/70-300mm 1:2 hatte, dann kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.

Grüße Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 01:37   #67
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese angeblichen besseren Pics von der mysteriösen Regine, nichts weiter als heisse Luft sind

Oder sind schon welche von den besseren Pics irgendwo zu bewundern?

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:13   #68
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese angeblichen besseren Pics von der mysteriösen Regine, nichts weiter als heisse Luft sind

Oder sind schon welche von den besseren Pics irgendwo zu bewundern?

Gruß
Thomas
Das finde ich etwas unter der Gürtellinie, Regine fotografiert Reitevents und wird sicher selber wissen was für sie das beste Equipment ist, es kommt auf den eigenen technischen Anspruch an, wer schnelle Sachen häufiger machen will der greift zu Nikon oder Canon das ist fakt. Ich denke Blackmike und Co haben das schon gut und sachlich getestet, für AL ist Sony halt die erste Wahl.
Im übrigen hat sicher niemand behauptet das sich heutige Kameras signifikant in der Bildqualität unterscheiden. Wenn ich sage das ich bessere Bilder mache kann das gut und gerne meine subjektive Meinung sein, die wird dann sicher nicht als ist so hingenommen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:20   #69
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Doch, doch das schafft die A700 auch. Aber in der Tat eine D3 oder eine 1D MIII
sind schon noch eine ganze Ecke besser für Sport geeignet unter der Vorraussetzung,
dass auch die Edellinsen dran hängen, aber das ist dann auch nicht gerade die Amateurklasse.
Ich hab auch ziemlich Fußball-Sport-Erfahrung mit 40D und A700
und da ist IMHO der Unterschied minimal, will heissen auch mit der C40 produziere
ich trotz 4/70-200 IS USM jede Menge Schrott!
Gut Treffer sind auch dabei, aber die hab ich mit der A700 und 2.8/70-200 SSM auch.

Wenn ich mir dann Mitglieder wie unsere gute Regine anschaue die sich beschwert,
dass sie mit der Canon bessere Bilder hat und vorher an der A700 Scherben wie das
50,-- Euro Tamron 4/70-300mm 1:2 hatte, dann kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.

Grüße Hans
Ähm, dein Vergleich hinkt da aber etwas arg an einer Stelle. Wenn, dann sollte man auch (annähernd) gleiches Equipment vergleichen. Wenn ich bei meinen Tests die Canons mit dem /4 L IS gegen die Alphas mit dem /4er Ofenrohr hätte antreten lassen, hätte es wohl zurecht dumme Kommentare gehagelt.
Ich kann jetzt deine Ergebnisse auch nachvollziehen,- Die Alpha mit dem 2.8 SSM wird etwa gleich sein wie die C40 mit dem 4L IS. Nur kann die 40er mit dem 4er Glas nicht Ihren Vorteil mit den schnelleren und auch genaueren Kreuzsensoren ausspielen, wobei die Alpha mit dem SSM ja noch ihren Mittelkreuz hat.
Wenn die so "Zwangskastrierte" 40er immer noch locker gegen die 700er mithält...
Mit dem 2.8er L IS arbeiten dann nämlich 9 Kreuzer bei der 40er,- und dann wendet sich das Ausschußbild nämlich ganz ganz schnell.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 18:09   #70
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
mit den schnelleren und auch genaueren Kreuzsensoren ausspielen
Mike erklär doch bitte mal warum ein Kreuzsensor schneller sein soll als ein Liniensensor?
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von 7D zur Alpha 700 oder Canon 50D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.