Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter Teil der optischen Rechnung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 15:36   #10
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Jedes Stück Glas im Strahlengang - egal, ob vor, im oder hinter dem Objektiv - verändert ihn logischerweise. Auch ein Stück planparalleles "Klargls" hat eine brechende Wirkung. Das sind "Grundweisheiten", die eigentlich jeder wissen sollte.

Man kann nicht sagen, dass jedes Stück Glas im Strahlengang negative Auswirkungen auf das Bildergebnis hat, denn bei hochkorrigierten Objektiven werden ja lieber mehr als weniger Linsen verwendet, um die optischen Fehler zu minimieren. Aber jedes Stück Glas verringert zwangsläufig die Lichtmenge, die hinten noch ankommt. Zum einen "verschluckt" Glas immer einen sehr kleinen Teil des Lichts, das ist allerdings durchaus verschmerzbar. Schlimmer wiegt die Tatsache, dass an jeder Glas-Luft-Fläche Reflektionen entstehen, die den Kontrast im Bild deutlich verringern können. Das Problem war früher eklatant, und die ersten (viellinsigen) Zoomobjektive waren für ihren geringen Bildkontrast bekannt. Das Problem der Reflektionen wurde durch die modernen Mehrschichtvergütungen sehr stark reduziert.

Die Filter im Strahlengang eine Objektives - entweder in einer Filterschublade, oder am hinteren Ende einschraubbar - sind natürlich Teil der optischen Rechnung des Objektives. Auch wenn sie keine "brechende Wirkung" im Sinne einer Linse haben, so hat doch das Glas eine brechende Wirkung, und es tritt eine Verschiebung der Fokuslage nach hinten ein. Ist das Objektiv auf Unendlich fokussiert, und entnimmt man dann den Filter, dann liegt der neue Fokuspunkt vor dem Film oder Sensor. Wenn das Objektiv - wie beispielsweise bei Spiegelobjektiven üblich - über eine "Fokusreserve" verfügt (sich also über Unendlich hinausdrehen lässt), dann ist das nicht dramatisch, weil man nachfokussieren kann. Hat das Objektiv diese Möglichkeit nicht, dann kann man es nicht mehr auf Unendlich scharfstellen.

Wenn man die originalen Filter nicht mehr hat, dann ist ein anderes hochwertiges Filter immer noch besser, als gar keines. Das Objektiv ist auf ein Filter mit einer ganz bestimmten Glasstärke und Glassorte gerechnet, wenn man ein Filter einsetzt, das dünner oder dicker ist, oder eventuell aus einer Glassorte mit einem anderen Brechnungsindex ist, dann gibt es wieder entsprechend Abweichungen der Fokuslage.

Wie gesagt, die Problematik ist nur bei Fokussierung auf Unendlich relevant, bei näherer Fokussierung kann man das Filter auch weglassen.

Digitalkameras sind ganz besonders empfindlich, was das hinterste Stück Glas angeht: Der Sensor reflektiert mehr Licht, als ein Film, und wenn die letzte Fläche nicht entsprechend hochwertig mehrschichtvergütet ist, dann kann es zu hellen Flecken im Bild kommen.

Für Frontfilter stimmt da natürlich genauso, nur ist da das Problem der Fokusverschiebung irrelevant, da es egal ist, ob ich auf 10,00 m fokussiere, oder auf 10,02 m. Dagegen ist es ein himmelweiter Unterschied, ob die Schärfeebene 44,5 mm hinter dem Bajonettauflage liegt, oder 42,5 mm.

Unterm Strich geht es also bei "internen" Filtern nur um die Fokussierung, nicht um die Bildqualität. Allerdings ergibt eine leichte Fehlfokussierung auch eine schelchtere Qualität. Ich erinnere mich an eine ellenlange Diskussion im dforum.de, wo jemand ein Problem mit einem 200/1.8 hatte: Die Bilder waren alle weich, flauer Kontrast, einfach unbrauchbar. Im Endeffekt kam raus, dass das Objektiv einfach einen Fehlfokus an der Kamera produzierte.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.