Zitat:
Zitat von Falk
Hi,
zu vielen größeren Tele-Festbrennweiten gehören Klarglasfilter für die Front und manchmal auch für Einschübe. Diese gehören wohl zur optischen Rechnung, ihr Fehlen verschlechtert angeblich die Abbildungsleistung.
Kann das jemand bestätigen?
|
Ich wollte das bisher immer noch mit meinem 200er ausprobieren, bin aber noch nicht dazu gekommen. Ein paar schnelle Testbilder ohne Filter haben jedoch keine Auffälligkeit gezeigt, Fokussierung auf unendlich usw. kein Problem. Ich wüsste auch nicht, wie ein planes Glas die Abbildungsleistung (positiv) beeinflussen sollte. Das hiesse ja im Umkehrschluss, das man bei anderen Objektiven keine UV o.ä. Filter einsetzen könnte. Klarglas ist Klarglas und das hat keine nennenswerte brechende Wirkung, also würde ich diese Filter nicht überbewerten - mechanischer Schutz (wenn überhaupt) und sonst nichts. Im Gegenteil können die zusätzlichen Glas/Luftübergänge eigentlich nur negative Auswirkungen wie Erzeugung zusätzlicher Flares (bei ganz miesen Filtern) haben - daran ändert meiner Meinung nach auch die Tatsache, daß die Filter schon bei der Berechnung des Objektivs berücksichtigt wurden, nichts.