Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter Teil der optischen Rechnung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 16:39   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Dennis,

weisst Du warum das Minolta 200/2,8 HIGH SPEED AF APO G diesen clear protective front filter hat und das Minolta 80-200/2,8 HIGH SPEED AF APO G zB nicht?

Ist das 200er mit einer empfindlicheren Frontlinse ausgestattet oder gibt es einen ganz anderen Grund?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2007, 17:12   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
...Ist das 200er mit einer empfindlicheren Frontlinse ausgestattet oder gibt es einen ganz anderen Grund?
Hallo Sunny,

die Frontlinsen aus AD-Glas der Minolta APO-Festbrennweiten sollen empfindlicher sein als die der APO-Zooms.
Im Nachbarforum gibt es zu diesem Thema eine längere Diskussion.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 17:51   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Bei meinem 2,8/200 hat beim Kauf der Schutzfilter gefehlt. Später habe ich einen günstig in der Bucht ergattert. Seitdem habe ich immer den Filter drauf, auch bei Polfiltern oder Nahlinsen. In der Bildqualität ist mir weder eine Verbesserung oder Verschlechterung aufgefallen. Ich habs aber auch nicht explizit getestet.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 20:44   #4
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Vielen Dank für die bisherigen Informationen und den sehr informativen Link ins "blaue".

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Im Nachbarforum gibt es zu diesem Thema eine längere Diskussion.
Wenn ich die Infos richtig überblicke, kann man also davon ausgehen, dass die Verwendung eines Frontfilters bei diesen speziellen Objektiven jedenfalls als Standardfall berücksichtigt wurde, da er wegen der Empfindlichkeit der Frontlinsen angezeigt ist.

Mit einem guten UV-Filter als Ersatz des Originalen macht man also bestimmt auch nichts falsch. Aber wo kriegt man bitte einen 114mm MRC oder vergleichbares?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 02:12   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Aber wo kriegt man bitte einen 114mm MRC oder vergleichbares?

Frage mal bei Heliopan an.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2007, 09:58   #6
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Mei,

des wird bestimmt teuer.

114er und 42er Filter gibts nur als Sonderanfertigung - und diese Polfilterschublade ist ja nett gemeint - aber die Buchtpreise sind völlig jenseits von gut und böse...
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter Teil der optischen Rechnung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.