Zitat:
Zitat von jrunge
Aber Dein Denkfehler, oder? 40 Linienpaare je mm werden noch abgebildet, das gilt unbhängig von der Fläche, auf der abgebildet wird, wenn es auf 24mm x 36mm abgebildet wird, sind es 960 Linienpaare (horizontal) und bei 16mm x 24mm eben nur noch 640 Linienpaare. Das werden beim APS-C-Objektiv nicht mehr.
|
Ich stelle mal die Grundannahmen nicht in Frage, weil ich da keine Ahnung von hab und auch nicht weiß, wo Ihr die 40 LP/mm hernehmt. Ich spiele aber mal ein wenig mit den Zahlen rum:
640 Linienpaare kann man theoretisch auch schon die Nikon D1 mit 2,7 MP abbilden, dafür reichen nämlich schon (bei ganz waagerechten Linien) 1280 Pixel, die D1 hat 2,000 x 1,312.
Die Alpha verwendet demzufolge mit der Auflösung von 3872 x 2592 schon jeweils 4 Pixel auf ein Linienpaar, wohingegen die Canon 1Ds MkII mit ihrer Auflösung von 4992 x 3328 pro Linienpaar etwa 3,4 Pixel aufwendet.
Und natürlich hade ich bei der FF dann den Vorteil, dass ich mehr Linienpaare habe