Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Oh, wie schön. Eine Buckelwalfluke beim Abtauchen. Klasse. Wie war das? Die Fluke ist mit ihrem charakteristischen Muster an Flecken und Vernarbungen wie ein Fingerabdruck des Wals für die Biologen? Sehr schönes Bild dieses Säugers beim Abtauchen, ein wenig Wasser rinnt noch vom Flukenrand zurück ins Meer, und gleich isse weg.

Zitat:
Zitat von cf1024
Heute, zum angekündigten heißesten Tag des Jahres gönne ich euch eine kleine Erfrischung. Die Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe finden in der 52 Meter hoch aufsteigenden Fontäne ihren grandiosen Abschluss. Und weil es heute besonders heiß werden soll, ausnahmsweise mal 2 Bildchen.

→ Bild in der Galerie

→ Bild in der Galerie
|
Ok, in Ordnung, bei der Hitze sind abkühlende Bilder auch in größeren Stückzahlen in Ordnung.

52 Meter! Donnerwetter, das bedeutet ordentlichen Wasserdruck.

und das Tosen der Wassermassen gegen die Schwerkraft hast Du sehr schön eingefangen. Es türmen sich milchig-weiße Gebirge aus Wasser auf, auf auf Deinen Bildern, und oben fliegen die Tropfen wild noch weiter in die Luft. Wunderbar beleuchtet vor einem dunklen Himmel macht das nochmal deutlich mehr Drama, Baby! Klasse Bilder, zum Glück haben wir hoffentlich alle diese vorerst heißesten Tage überstanden. Vielen Dank für die optische Erfrischung!

Zitat:
Zitat von jqsch
|
Aha, so funktioniert das also. Herr Weinmeister bewegt sich bei der Motivsuche so schnell, dass er bei 1/60stel Sekunde Belichtungszeit an zwei verschiedenen Positionen gleichzeitig zu sein scheint, jeweils für mindestens 1/120stel Sekunde und der Positionswechsel erfolgt dazwischen in Nullzeit, also vermutlich durch eine höhere Dimension. Sehr cool, dass Du versucht hast diese absolut-wahnsinnige Geschwindigkeit auf den Sensor zu bannen - wenn man da vermutlich auch nur scheitern kann…. Danke für diese Einsicht in den kreativen Prozess und die unglaublichen Fähigkeiten eines wahren Senseis.
Zitat:
Zitat von catfriendPI
|
Wunderschöner für mich impressionistischer ICM Wischer am Hafen. Die senkrechten Masten eignen sich wunderbar für die Verschwenkung, und dieses Bild ist Dir, wie ich finde, außerordentlich gut gelungen.
