![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin Harald,
einen ähnlichen Zufall gab es auch im November 2006. Damals haben Ditmar und ich uns nur um eine Woche in Angkor verpasst. Zitat:
Ein eher pragmatischer Ansatz war, dass die Khmer eine sehr intensive und moderne Wasserbewirtschaftung betrieben haben. Sie hatten ein sehr ausgeklügeltes System, um ihre Felder zu bewässern und letztendlich die große Bevölkerung auch ernähren zu können. Man vermutet, dass eine lange Trockenperiode im 14./15.Jahundert dazu geführt hat, dass die Felder nicht mehr bewirtschaftet werden konnten, die Ernten einbrachen und zu guter Letzt die Region aufgegeben wurde. Zitat:
Auch wenn es Frauen verboten ist, buddhistische Mönche zu berühren, stehen die Mönche meist mitten im Leben. Anders als bei christlichen Mönchen, die sich auf Lebzeit ihrem Glauben und ihrem Mönchsein verpflichten, gehört es in asiatischen, buddhistischen Gesellschaften zur moralischen, ethischen Erziehung dazu, dass man als Mann für einige Wochen oder Monaten ins Kloster geht und als Mönch lebt, um anschließend wieder einem normalen, zivilen Leben nachzugehen. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|