Zitat:
Zitat von Porty
|
Ja, der Kusser. Ich kenne Josef Kusser persönlich, ein total sympathischer Typ. Unter Insidern dieser Branche heißt er nur Kugel-Kusser. Denn das, was sie mit Eurer steinernen Mega-Klebebandrolle geschaffen haben, machen sie seit Jahrzehnten auch mit tonnenschweren Granitkugeln, meist aus Bayerwaldgranit. Solche Kugeln aus Aicha vorm Wald, die scheinbar auf dem Wasser schwimmen und tanzen, findet man auch in Chicago, Moskau oder im Besucherzentrum der NASA in Florida.
Was das Technische betrifft, wirklich toll beschrieben von Dir!
Zitat:
Zitat von RMB
|
Originelle Idee, samt der witzigen Vorbemerkungen...
Und natürlich war es ja wohl klar, dass – wenn einer einen Käfer im Bernstein entdeckt – es solch ein begnadeter Insekten-Makrofotograf wie Du sein muss!!
Zitat:
Zitat von BeHo
|
Ich war dort auch schon, konkret 1995, und sogar ganz ohne andere Leute darauf. Aber bei mir war es ganz kurios: Ich kannte den Giant‘s Causeway bis dato überhaupt gar nicht. Ich lief mit anderen Leuten mit, wir wollten halt etwas am Meer entlang schlendern, ich ging dabei etwas vornweg – und stand plötzlich vor diesen beindruckenden Basaltsäulen. Ich war bass erstaunt, konnte mir zunächst überhaupt keinen Reim darauf machen, ob das natürlich entstanden war oder künstlich geschaffen wurde. Wie gesagt, ich hatte vorher noch nie davon gehört oder dazu etwas gelesen. Als mir dann Iren sagten, dies sei so eine Art Damm für Riesen, fand ich das aber sofort sehr zutreffend…