![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.087
|
Zitat:
Da bin ich mal gespannt, wie gut das im Winter funktioniert, bzw wie viel du dann als Frostschutz zuheizen musst. Und ja der Wärmeübergang und die Wärmekapazität ist bei Glykol- Wassergemischen schlechter, aber die aufgenommene Wärmemenge ist immer noch von der Sonneneinstrahlung abhängig. Und dass sich Glykol bei den Temperaturen in Solaranlagen zersetzt ist mir auch neu, sonst würde das Kühlwasser ein Automotoren ja auch ständig gewechselt werden müssen. Dort sind die Temperaturen deutlich höher. Aber irgendwie müssen die Hersteller ja die Leute dazu bringen, ausgerechnet ihren Kram zu kaufen. Da bleibt schon mal die Wahrheit auf der Strecke.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|