Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2020, 19:00   #11
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Nein schaut eher nach Jupitermond aus!

@Oli:
Hast du da einen Weichzeichner verwendet?
Ich bin nämlich auch gerade dabei meinen Weichzeichner wieder einmal zu testen. Mir sind halt die schwachen Sterne und Milchstraßenwolken dann zu unscharf. Bin daher am Experimentieren, wenn ich in PI die hellen Sterne groß lasse und den Rest klein und scharf. Aber im Moment weiß ich nicht, was ich zuerst machen soll, denn mehr als zehn Tage mit super Nächten und bis zu 8 Kameras haben die Festplatte mit einigen hundert GB versorgt. Das muss einmal abgearbeitet werden. PI braucht zum Stacken von hundert Bildern der A7R doch über eine Stunde...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.