SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Milchstrasse über dem Chiemsee
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2019, 13:02   #18
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ich verstehe es immer noch nicht. Wenn die Belichtungszeit (mal angenommen) beliebig lang sein kann und Peter statt ISO6400 mit ISO100 ausgekommen wäre, wo gibt es denn da Sensorglühen....
Missverständis, - sorry, wenn ich mich nicht verständlich ausdrücke...
Bliebe man bei 15 oder 20 Sekunden Belichtungszeit mit der ISO z.B. auf 1600, verliert ein dunkler (unbeleuchteter) Vordergrund sehr viel Information (Durchzeichnung); zieht man in der EBV an den Tiefen, wird´s sehr schnell unansehnlich, rötliches Sensorglühen erscheint.
Daher das Bild mit möglichst hoher ISO bis zu 10.000 (hohe Signal-Verstärkung) aufnehmen, bis die Lichter (helle Sterne) schon anfangen auszufressen;
Die Aufnahme erscheint auf dem Kameradisplay und zu Hause auf dem Monitor erst mal viel zu hell. Die Helligkeit passt man in der EBV dann an, hat aber mehr Reserven im Vordergrund und braucht die Tiefen nicht so stark anheben...

Bei längerer Belichtung (Nachführung sinnvoll) muß die ISO runter genommen werden, um ein Ausfressen der Lichter zu verhindern. Bei 2 Minuten lande ich da etwa bei ISO 1600.
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.