Zitat:
Zitat von ben71
...ich weiß nicht genau was ihr verglichen habt, aber ein Blick auf diesen Vergleich hier, zeigt schon leichte Vorteile für Sony was Rauschen und Schärfe anbelangt.
Wenn Du aber eh nur mit ISO100 fotografierst dürfte das ziemlich egal sein.
|
Naja Landschaftsbild mache ich eigentlich selten mit ISO 6400 und aufwärts.

Tut ja nix zur Sache, jeder hat so seine Vorlieben. Es war eine adaptiertes Canon Glas an der R und ner Sony. Damit fällt zumindest das objektiv als Unterschied weg.
Zitat:
Zitat von MaTiHH
Getestet habe ich das von Canon selbst zur Verfügung gestellte 70-200/2.8 neueste Version, das im Innenraum nicht in der Lage war, innert weniger als 1s schauzustellen und oft gar keinen Fokus fand.
Ich vergleiche mit dem, was ich habe: R3 und a9. Die BQ war gegenüber beiden deutlich sichtbar schlechter. Natürlich nicht ISO100 und Stativ, da kann ich auch mit der RX100M3 die gleichen Fotos machen.
|
Naja die A9 ist mal ne andere Hausnummer, da dir Canon aber das Glas zur Verfügung gestellt hat solltest du das mal ansprechen das es schlecht geht , die R ist dann im Prinzip langsamer als meine 6DII mit dem 70-200/4 im LV Modus.

Problem bei Dual pixel AF ist die Ausrichtung der Dioden, die müssten senkrecht laufen was an senkrechten Kontrast kanten zu Problemen führen kann. Könnte man mal gegentesten in dem man die Kamera hochkant dreht.