Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2018, 13:17   #1
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Wie auch immer ... wenn Du mit Video nicht viel am Hut hast, was anscheinend der Fall, dann ist das auch kein Thema für Dich
Und wenn man eine Kamera nach Datenblätter beurteilt, was anscheinend der Fall ist, dann ist die Kamera eben kein Thema für dich
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2018, 13:28   #2
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Und wenn man eine Kamera nach Datenblätter beurteilt, was anscheinend der Fall ist, dann ist die Kamera eben kein Thema für dich
... Datenblätter und Reviews hatte ich geschrieben .... dann würde ich sagen, ja, in dem Fall ist die Kamera kein Thema für mich

Nebenbei bemerkt, hatte ich mich ursprünglich zum 24-105er Objektiv geäußert.

Edit:
Ich habe gerade wahrgenommen, dass Du anscheinend eine EOS R Dein Eigen nennst. Nun verstehe ich wenigstens, wieso Du so "empfindlich" reagierst
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (18.12.2018 um 13:33 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 13:37   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Moch interessiert die Canon auch nicht, weil sie nicht auf der Höhe der Zeit ist, aber das versuche ich, wenigstens an sachlichen, objektiven Kriterien festzumachen...

Nebenbei - ich mache mit meinen Sonys (von der RX 100 über die RX 10 III, die A 77, die A 7 R II und die A 7 III, sowie Sony-Action-Cam) mehr als nur gelegentlich Video....
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 14:00   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Edit:
Ich habe gerade wahrgenommen, dass Du anscheinend eine EOS R Dein Eigen nennst. Nun verstehe ich wenigstens, wieso Du so "empfindlich" reagierst
Er benutzt beide Systeme und hat mir schon RAW vergleichsbilder zur Verfügung gestellt , ich bin vermutlich Blinder als alle anderen hier aber ich konnte selbst fast keine Unterschiede in den Bildern sehen was rauschen und Schärfe angeht. Die Dynamik war etwas schlechter bei der Canon (schatten aufgehellt, aber keinesfalls unbrauchbar) und die Farben bei der Sony etwas kräftiger.

Ich glaube das er definitiv für sich beurteilen kann was er da sagt. Eben weil er beides nutzt und nichtmal eben nur 5min irgendwo in der Hand hatte.

Etwas mehr Sachlichkeit im Tellerrand wäre schon wünschenswert (siehe Nikon Thread)

Meine Denke zu dem Thema Systeme und Vergleiche ist so, ich nutze für Landschaft selten ein Stativ jetzt habe ich eine erstklassige Optik die ich nicht abblenden muss und Fotografiere mit ISO100, beim anderen System muss ich für selbe Schärfe am Rand abblenden und mit z.B Iso 400 fotografieren, macht dann der Dynamikunterschied eigentlich noch so viel aus. Ernstgemeinte Frage
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (18.12.2018 um 14:07 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 15:50   #5
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
ich bin vermutlich Blinder als alle anderen hier aber ich konnte selbst fast keine Unterschiede in den Bildern sehen was rauschen und Schärfe angeht.
...ich weiß nicht genau was ihr verglichen habt, aber ein Blick auf diesen Vergleich hier, zeigt schon leichte Vorteile für Sony was Rauschen und Schärfe anbelangt.
Wenn Du aber eh nur mit ISO100 fotografierst dürfte das ziemlich egal sein.
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (18.12.2018 um 16:55 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2018, 18:41   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
...ich weiß nicht genau was ihr verglichen habt, aber ein Blick auf diesen Vergleich hier, zeigt schon leichte Vorteile für Sony was Rauschen und Schärfe anbelangt.
Wenn Du aber eh nur mit ISO100 fotografierst dürfte das ziemlich egal sein.
Naja Landschaftsbild mache ich eigentlich selten mit ISO 6400 und aufwärts.
Tut ja nix zur Sache, jeder hat so seine Vorlieben. Es war eine adaptiertes Canon Glas an der R und ner Sony. Damit fällt zumindest das objektiv als Unterschied weg.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Getestet habe ich das von Canon selbst zur Verfügung gestellte 70-200/2.8 neueste Version, das im Innenraum nicht in der Lage war, innert weniger als 1s schauzustellen und oft gar keinen Fokus fand.

Ich vergleiche mit dem, was ich habe: R3 und a9. Die BQ war gegenüber beiden deutlich sichtbar schlechter. Natürlich nicht ISO100 und Stativ, da kann ich auch mit der RX100M3 die gleichen Fotos machen.
Naja die A9 ist mal ne andere Hausnummer, da dir Canon aber das Glas zur Verfügung gestellt hat solltest du das mal ansprechen das es schlecht geht , die R ist dann im Prinzip langsamer als meine 6DII mit dem 70-200/4 im LV Modus. Problem bei Dual pixel AF ist die Ausrichtung der Dioden, die müssten senkrecht laufen was an senkrechten Kontrast kanten zu Problemen führen kann. Könnte man mal gegentesten in dem man die Kamera hochkant dreht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (18.12.2018 um 18:53 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 18:53   #7
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Es war eine adaptiertes Canon Glas an der R und ner Sony. Damit fällt zumindest das objektiv als Unterschied weg.
... danke. Habt ihr das jeweiligen Bilder dazu hier im Forum gepostet?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 18:55   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... danke. Habt ihr das jeweiligen Bilder dazu hier im Forum gepostet?
Nope war rein aus Interesse für mich um zu sehen wie es bei mir weitergeht. Denke das würde ausarten. Für mich genügt die Qualität der R, mich hat nur der extreme Schwache Dynamikumfang interessiert und ob das für mich ne Rolle spielt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.