![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Wenn Du aber eh nur mit ISO100 fotografierst dürfte das ziemlich egal sein.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (18.12.2018 um 16:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Tut ja nix zur Sache, jeder hat so seine Vorlieben. Es war eine adaptiertes Canon Glas an der R und ner Sony. Damit fällt zumindest das objektiv als Unterschied weg. Zitat:
![]() Geändert von wutzel (18.12.2018 um 18:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
... danke. Habt ihr das jeweiligen Bilder dazu hier im Forum gepostet?
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nope war rein aus Interesse für mich um zu sehen wie es bei mir weitergeht. Denke das würde ausarten. Für mich genügt die Qualität der R, mich hat nur der extreme Schwache Dynamikumfang interessiert und ob das für mich ne Rolle spielt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Die Unterschiede sehe ich eher in der Austattung und Funktionsumfang, angefangen von IBIS, über Dual Slot, Eye Af bis hin zum Thema 4k. So hat jeder die Möglichkeit für sich selbst die beste Kamera bzw das beste System auszusuchen ![]()
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (18.12.2018 um 19:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
in Verbindung mit den Linsen sehe ich das genau so. Mir persönlich ist das egal, ob ich die Bilder mit einer Sony, Nikon oder Canon mache. Klar sind die Funktionen interessant in Bezug auf das Objekt, was man aufnehmen möchte.
Zumal das Netz überquillt von Bildern und aus meiner Sicht schon an Bedeutung verliert. Die Photokina erinnerte mich wieder an folgenden Artikel http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163906. Zurück zur Canon EOS R. Die haben gut angefangen, müssen aber funktional schon noch nachbessern, bis ich sagen würde, die würde ich kaufen. Der Markt sieht es anders, offentsichlich gibt es mehr Käufer als a7iii Käufer? Naja, warum soll es sich bei der nicht wiederholen wie bei der Sony a7.... ![]() Ich bleibe jedenfalls noch ein bißchen bei der a6000 und der a7rii. Für meine Fälle noch ausreichend, obwohl ich auch schon eine Liste an Verbesserungen hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Persönlich würde ich bei einem Neueinstieg für die People-Fotografie die Canon bevorzugen, weil sie viel besser in der Hand liegt als die Sony A7 IIer und IIIer Generation. Besonders das vordere Einstellrad ist bei den aktuellen A7 Modellen für Leute mit einigermaßen breiten Händen einfach unmöglich platziert. Leider eine Verschlechterung gegenüber der ersten A7 Generation. Auch das Multifunktionsrad auf der Rückseite könnte dringend eine haptische Generalüberholung gebrauchen - in dem Fall betrifft es alle Generationen - seit der NEX hat sich da nichts Substantielles geändert. Was die Griffigkeit und die Bedienelemente betrifft ist die Canon nach meinem Empfinden sehr deutlich besser. Aber ... der Sensor ist für Landschaften und andere Motive mit sehr hohem Dynamikumfang nach wie vor nur zweite Wahl. So lange Canon da nicht komplett aufholt, ist es klüger, für solche Anforderungen eine Sony oder evtl. Nikon zu nehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|