Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » mein Garten...(auch zum Mitmachen!)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2017, 10:13   #11
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

als das Kettensägen Problem weitgehend geklärt war,
ging es nochmal an die drei Blutbuchen.....

da war ich im letztem Jahr schon dabei, hatte Hilfe vom Schwiegersohn
der auf der Leiter rumturnen muste....

( http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=43 )

dabei stellte sich heraus, das alle drei Buchen erheblich vom Pilz befallen war...
die Hauptstämme waren schon mal vor +15 Jahren gekappt worden
und ich bin mir nicht sicher, ob ein Wundmittel eingesetzt war.

jetzt aber waren die Stämme ca. 25cm befallen, wie sich später herausstellte,
waren es fast +50cm die runter musten...also ab in die Bäume(Tochters Handyknips)


Bild in der Galerie

das Bild ist schon wichtig, denn es zeigt die Gefährlichkeit der Arbeit....
immerhin muss man sich selbst an der Leiter in 8m Höhe, mit Knie und Bauch verkeilen....
dann hat man aber nur noch 20cm bis zum Stamm....und gerade 10cm
bis zur Kettensäge

bekanntlich können Kettensägen schon mal "springen" und zwar einem entgegen...
dann hätte man sie am Hals oder zwischen den Zähnen
das macht richtig Aua und wärs dann gewesen....

ihr könnt mir glauben, das ich dieser Gefahr bewust war, habe immerhin schon gut 20 Bläume gefällt
und habe mir ähnlich einem Rollenspiel, die Sache gut vorher geübt hatte....
dabei kamen auch Gerüstrohre zum Einsatz, die die Leiter etwas weiter weg nahm....
immerhin muss der Motor freiliegen und nicht zwischen den Ästen verkleilen
( siehe den Knüppelhaufen am Ende)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

man kann hier gut sehen, als 20-30cm Stamm weg waren, das der Pilz noch tiefer reinging.....
das Loch in Bild 107 hatte fast 5 Liter Wasser gesammelt die Pampe sah aus wie Fruchtsalat


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

es muste natülich auhc die krüppeliege Verastung runter geschnitten werden...
die Krone wurde angepasst, nun ist der Hauptstamm fast 80cm kürzer...bist aufs gesunde Holz

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.