![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Dafür sind wir hier.
![]() Zitat:
JPG ist mit den Möglichkeiten der 8-Bit-Technik sicher ausgereizt. Da tun die aktuellen Algorithmen in der zeitlichen und der integrierten Prozessortechnik begrenzten Ressourcen sicher das Mögliche. Den Rest an Vorgaben muss eben der Kamerabediener machen, damit die (JPG) Ausgabe direkt aus der Kamera (OOC) seinen Prämissen entspricht. Die können sehr unterschiedlich sein. Strikte Vermeidung von Überbelichtung Strikte Vermeidung von Unterbelichtung Optimierung auf einen bestimmten Bildteil Und alle möglichen Zwischenstufen/ Kompromisse. Dazu der "passende" Weissabgleich. Hier sind aktuelle LiveView- Monitore und die Lupenfunktion vor der Aufnahme eine extrem wirksame Hilfe, die ich gerne nutze. Das, was in der "RAW-Entwicklung" aus 12 oder 14 Bit gemacht wird, ist letztlich nur eine Art HDR oder DRO um dies in den Dynamikbereich des Monitors zu pressen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|