SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » JPEG hat 25. Geburtstag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2016, 10:05   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Mit Abwärtskompatibilität liesse sich da bestimmt etliches verbessern, schafft man bei Hardware doch auch, z.B. beim SD-Standard, mit dem man heute noch die Karten nach dem ursprünglichen Standard von 2001 lesen und beschreiben kann! Auch oder vielleicht weil es für beispielsweise SDXC keine ISO-Norm gibt?!

Meiner Meinung nach vergeben sich die Kamerahersteller ein großes Potential, die sonstigen Gerätehersteller könnten ja folgen, Hauptsache, der "Urstandard" ist enthalten.

Mit der immer weiteren Nutzung proprietärer RAW-Formate wird das nicht leichter. Für mich ist durch ausschließliche Nutzung von RAW allerdings der Käse gegessen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2016, 10:43   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach vergeben sich die Kamerahersteller ein großes Potential, die sonstigen Gerätehersteller könnten ja folgen, Hauptsache, der "Urstandard" ist enthalten.
Grundsätzlich hast du recht. Wenn man den Status Quo weiter zementiert haben wir auch in 10y noch kein besseres Format.
Standards sind ätzend: entweder sie existieren nicht oder sie taugen nix.

Es wäre ja schon mal ein Ansatz unterschiedliche Ausgabeformate an den neuesten Top-Kameras zu implementieren. Bei RAW wissen wir ja auch, dass wir damit nicht zum DM können. Dann könnte jpg oder etwas anderes mehr Potential anbieten.
Die PC-seitige Software sollte das dann auch recht schnell bieten können, wenn icht ohnehin schon kompatibel.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 10:48   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich habe nun wahrhaftig nichts gegen JPEG, aber ich sehe nun absolut keinen Grund, für die 25 Jahre ein Jubiläumsfeuerwerk abzubrennen!

Baustelle für die großen Hersteller, die relativ einfach mehr vom Potential heutiger Kameras zeigen könnten.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 16:57   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
JPEG ist einfach immer noch der beste Kompromiss aus Qualität, benötigter Rechenzeit und Dateigröße.

Es ist ja nicht so, daß es keine anderen Formate gäbe. Baseline TIFF mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal z.B. ist auch standardisiert und dürfte von den meisten Viewern angezeigt werden können. Der Haken sind die benötigten sechs Byte Speicherplatz pro Pixel, da belegen 42 MP mal eben etwas über 250 MB. Die verlustlose LZW- oder RLE-Kompression ist für Fotos nicht sehr effektiv, und verlustbehaftet komprimieren willst du ja nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 17:07   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, daß es keine anderen Formate gäbe. Baseline TIFF mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal z.B. ist auch standardisiert und dürfte von den meisten Viewern angezeigt werden können. Der Haken sind die benötigten sechs Byte Speicherplatz pro Pixel, da belegen 42 MP mal eben etwas über 250 MB. Die verlustlose LZW- oder RLE-Kompression ist für Fotos nicht sehr effektiv, und verlustbehaftet komprimieren willst du ja nicht.
Meine erste Digitalkamera konnte wahlweise in TIFF speichern - war mit den damaligen Größen der CF-Karten wahrhaftig keine Freude...

Nochmals: JPEG kann mehr als das, was alle Kameras nutzen! Das ist mein Punkt gegen das Format als Container!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2016, 17:51   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Du bist gegen JPEG, weil es mehr kann?

JPEG ist kein Container, sondern nur das Kompressionsverfahren. Ich denke, dein Groll sollte sich eher gegen DCF bzw. Exif richten, die die Beschränkung auf exakt 8 Bits/Sample vorschreiben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 19:44   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Grundsätzlich hast du recht. Wenn man den Status Quo weiter zementiert haben wir auch in 10y noch kein besseres Format.
Auch in 10 Jahren wird die weit überwiegende Mehrzahl der Digitalkameranutzer mit JPG völlig zufrieden sein.
Und für alle anderen gibt es (compressed*) RAW....
Eine effektvere Methode, die Bildaten (*fast) verlustlos und schnell(!) zu speichern, gibt es bisher nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » JPEG hat 25. Geburtstag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.