![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
JPEG ist einfach immer noch der beste Kompromiss aus Qualität, benötigter Rechenzeit und Dateigröße.
Es ist ja nicht so, daß es keine anderen Formate gäbe. Baseline TIFF mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal z.B. ist auch standardisiert und dürfte von den meisten Viewern angezeigt werden können. Der Haken sind die benötigten sechs Byte Speicherplatz pro Pixel, da belegen 42 MP mal eben etwas über 250 MB. Die verlustlose LZW- oder RLE-Kompression ist für Fotos nicht sehr effektiv, und verlustbehaftet komprimieren willst du ja nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Nochmals: JPEG kann mehr als das, was alle Kameras nutzen! Das ist mein Punkt gegen das Format als Container!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Du bist gegen JPEG, weil es mehr kann?
![]() JPEG ist kein Container, sondern nur das Kompressionsverfahren. Ich denke, dein Groll sollte sich eher gegen DCF bzw. Exif richten, die die Beschränkung auf exakt 8 Bits/Sample vorschreiben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|