![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Wäre aber wirklich schön zu haben und geringere Verzeichnung wäre auch nicht schlecht. Aber die Sterne werden beim Samyang einfach besser, sofern man dies anhand der verkleinerten und möglicherweise auch nicht perfekt fokussierten Bilder beurteilen kann.
Auf bessere Haltbarkeit würde ich auch Wert legen, wobei mein 14mm Samyang seit dem Austausch bisher gute Dienste leistet. Bei meinen 24er Samyangs ist inzwischen auch das zweite Exemplar so schlecht geworden, dass ich es nicht mehr für Nachtfotografie einsetzen würde. Dummerweise gibt es keinen Ersatz, da Sigma das 24mm f1,4 und 20mm f1,4 nicht für A-Bajonett anbietet. Meine Wahl würde sonst auf das 20mm f1,4 ART fallen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (26.07.2016 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|