Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 21:24   #11
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Sony und Sport ? Dafür habe ich die A850.

Im Ernst, ich besitze keine aktuellere Kamera
Da hier bereits Referenzbilder gezeigt wurden, mögen die folgenden Bilder evt. auch als Vergleich dienen.

Zumal alle SLTs neueren Datums sind und in einer A77/99 kaum schlechtere AF-Module verbaut wurden.

Aufnahmen mit Pferden sind JPEGs ooC (Werkseinstellung), mit Irfan View auf die Größe des Forums reduziert.
Übungsaufnahmen für mich.
Pferde, die von links nach rechts laufen, sind beim Warmtraben.
Pferde, die von rechts nach links laufen, sind im Rennen.
Zur einfacheren Unterscheidung habe ich nur solche Bilder gewählt.
Das Warmtraben beinhaltete unterschiedliche Geschwindigkeiten (bis Renntempo), ich kann im Nachhinein allerdings keine Angabe zu den einzelnen Geschwindigkeiten machen.
Da muss sich jeder Betrachter halt sein Reim selber darauf machen.
Mähne und „Barthaare“ sollten aussagen, die Tiere waren in Bewegung.

1.

Bild in der Galerie

2.

Bild in der Galerie

3. Beginn einer "Serie"

Bild in der Galerie

4. Ende einer "Serie"

Bild in der Galerie

5.

Bild in der Galerie

6.

Bild in der Galerie

Das Etikett „Formatfüllend“ sollte bei diesen Bilder erreicht worden sein.
Nach meiner Einschätzung, sollte ich auch bei Husky-Rennen zu ähnlichen (gleich geht bei Nikkor 200/2,0 halt nicht) Ergebnissen kommen.

Hier wurde auch das 70-400G angesprochen.
Ich habe noch die erste Version. Bilder wurden wieder mit der A850 gemacht. Da ich die folgenden Bilder im schnellen Zugriff habe (es sind meist bearbeitete Versionen) gibt es dort keine Exifs.
Außerdem sei verraten, sie wurden mit AF-S gemacht.
In meinen Augen sitzt der Fokus bei ruhigen Motiven besser. Ich hatte dort ca. 90% ruhige Motive. Wenn „Action“ kam, so kam sie unvermittelt. Ich sah mich dann außer Stande, sofort auf AF-C zu schalten. Insofern sind diese Aufnahmen mal richtig OT.

7. Ist kein Raubvogel. Aber Wildlife.

Bild in der Galerie

8. Ist ein Raubvogel. Aber Wildlife. Fliegt aber nicht direkt auf mich zu.
Das Bild hing in 60x90 lange Zeit in meinem Büro.

Bild in der Galerie

9. Ist kein Raubvogel. Ist keine SLT. Ist keine Greifvogelshow. Fliegt nicht direkt auf mich zu.
Dafür zeige ich die einzige von mir wegfliegende Giraffe (Wildlife).
Die Unschärfe laste ich eher mir (s.o.) als Sony an.

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...Vor Jahren habe ich mal angemerkt, dass meiner Meinung nach selbst die billige EOS 450D mit Kitobjektiv bei der AF-Nachführung besser funktioniere als eine Alpha 900. Damals wurde mir im Forum "eins übergebraten" für die Frechheit, den AF des Sony-Spitzenmodells mit einer derart minderwertigen Billigkamera zu vergleichen. Aber ich bin mir sicher, dass ich mich nicht geirrt habe. ...
Das ist hilfreich. Dein Portfolio strotzt auch nur vor „Action-Aufnahmen“.
Dafür bist Du bei C schon sehr gut aufgehoben.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.