Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2013, 23:07   #191
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Eine Herausforderung an die Geschwindigkeit des AF ist der Hundeschlitten aber keine, sorry. Vielleicht legst du mal offen was deine Ausrüstung ist.
Das ist kompletter Quatsch. Das war ein Rennen der nationalen Meisterschaft in Kandersteg. Die Genossen haben beim Ausgang der Startgeraden gut über 30km/h drauf.

Blende war 2.5 bei 200mm.

Die Ausrüstung steht in der Beschriftung der Galerie.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (24.09.2013 um 23:09 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2013, 23:40   #192
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Klaus
Ich glaube Du warst nicht gemeint (wenn ich mich nicht irre)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 00:10   #193
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich hab' mir den Thread nicht komplett durchgelesen - war da noch ein weiteres Hundeschlittenbild dabei?

Egal, hier das Bild mit EXIF-Daten


Bild in der Galerie

und ein ein 100% crop.


Bild in der Galerie

und noch eins


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.09.2013 um 00:27 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 06:54   #194
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Irgendwie werde ich hier falsch verstanden. Ich habe kein Bild kritisiert.
Mein kritik bezieht sich auf den AF von Sony. Die gezeigten Bilder sind alle spitze ohne Frage. Ich habe nur damit sagen wollen das kein gezeigtes Bild dem entspricht was Turboengine verlinkt hat und mehr nicht.

@Sir Charles
ja das ist die Linse.

Bevor jetzt wieder da brauchst du dich nicht wunder kommt, ist mir auch klar. Ich sehe diese Linse nicht als Referenz. Aber man sieht auch mit dieser Linse das der AF nicht gleichmäßig nachführt. Und das ist meiner Meinung nach das Problem.
Ich habe aber noch kein Bild gesehen das einen kauf und wir reden hier über bewegte Bild eines 70-400G2 oder 300F2.8 rechtfertigen würde. Die Linsen sind ohne Frage Top und der AF um Längen besser. Und wenn ich mit einen der beiden Linsen solche Bilder wie von Turboengine gezeigt bekomme gehe ich in den Laden und kauf die Linse. Aber aktuell sehe ich das nur als Invest das mich nicht zum gewünschten Ergebnis bringt.

Und nochmal ich will kein gezeigtes Bild schlecht machen. Die sind alle sehr sehr gut.
Irgendwie bezieht jeder meine Aussagen auf seine Bilder und das ist so von mir nicht gewollt.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 08:26   #195
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@mt-harry
Eine Analogie:
Copic-Marker sind für viele Illustratoren die Stifte der Wahl. Nachfüllbar, auswechselbare Spitzen, breite Spitze und Pinselspitze, extrem viele Farbtöne. Die Dinger sind aber auch teuer. Wenn Du Dir da ein gut sortiertes Set für ein paar hundert Euro zulegst, dann bist Du gut ausgestattet. Kannst Du dann Illustrieren? Oder beeindruckende Comics zeichnen? Ich denke wohl kaum. Wieso sollte das in der Fotografie so anders sein? Seltsamerweise denken da immer viele Hobbyisten, dass sie mit der richtigen Kamera und Objektiv bereits automatisch beeindruckende Bilder kriegen.

Speziell zu Deinem Minolta 28-135: das ist eben gerade der Knackpunkt, damit kannst Du eben NICHT nachvollziehen wie gut oder schlecht eine A99 schwierige bewegte Objekte per AF-C verfolgt. Das ist kein gutes Vergleichsobjektiv zu einem Nikkor 200mm F2.0. Trotzdem würdest Du vermutlich auch mit letzterem Objektiv noch Übung brauchen um damit vergleichbare Bilder wie das von Klaus zu kriegen. Ein weiterer Aspekt neben Ausrüstung und Können sind die Rahmenbedingungen: Klaus konnte die Schlittenhunde bei ISO 100 mit 1/2000 Sekunde perfekt belichten - auch dank F2.0. Jetzt kommst Du mit maximal F4.5 und 135mm und einem betagtem Zoom mit augeprägtem Zoombereich. Du musst schonmal auf ISO 400 aufwärts hochgehen um überhaupt gleich zu belichten dann wirst Du noch croppen müssen wegen 135mm vs 200 und erst dann ist überhaupt die Frage ob das alte Minolta schnell und exakt eine solche Bewegung nachführen kann.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 08:29   #196
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
@Sir Charles
ja das ist die Linse.

Bevor jetzt wieder da brauchst du dich nicht wunder kommt, ist mir auch klar. Ich sehe diese Linse nicht als Referenz. Aber man sieht auch mit dieser Linse das der AF nicht gleichmäßig nachführt. Und das ist meiner Meinung nach das Problem.
Sicherlich auch das. Aber wenn Ingo gute Bider hinbekommt und du nicht, woran liegt das? An der Kemara?
- wenn die Aufgabe grenzwertig schwierig ist, und das Vogelschau, dann braucht es eben eine schnelles Objektiv
- Ich sehe auf den Bilder gar nicht das Problem mit dem Fokus. Das Objekt ist klein und du hast die Blende komplett offen. Vielleicht liegt es eher daran
- Position, wenn deine Kamera-Objektiv-Kombi den frontalen Flug nicht kann wäre es vielleicht schlauer sich anders zu positionieren. So etwas muss man in anderen Situationen auch mal machen, um sein Bild zu bekommen.
Zitat:
Ich habe aber noch kein Bild gesehen das einen kauf und wir reden hier über bewegte Bild eines 70-400G2 oder 300F2.8 rechtfertigen würde.

Bild in der Galerie
Dieses Bild ist von malo. Er hat sehr viele Actionsfoto, teilweise aus der Halle, bei denen der AF wirklich etwas leisten muss, weil die Bewegungsrichtung nicht so planbar ist, wie bei einer Vogelflugshow. Einfach mal in die Galerie gehen und bei erweiterter Suche malo eingeben.
Zitat:
Die Linsen sind ohne Frage Top und der AF um Längen besser. Und wenn ich mit einen der beiden Linsen solche Bilder wie von Turboengine gezeigt bekomme gehe ich in den Laden und kauf die Linse. Aber aktuell sehe ich das nur als Invest das mich nicht zum gewünschten Ergebnis bringt.
Dann hol dir eine D800 und zeig, dass du es damit kannst.

Das Gejammere nervt echt. Ausreden, Ausreden, Ausreden anstatt mal Aktion zu zeigen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (25.09.2013 um 08:31 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:06   #197
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dann hol dir eine D800 und zeig, dass du es damit kannst.

Das Gejammere nervt echt. Ausreden, Ausreden, Ausreden anstatt mal Aktion zu zeigen.

bydey
Genau, ich warte drauf.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:08   #198
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Alpha SLT 37

Hallo,

ich hatte auch so meine Schwierigkeiten mit dem AF. Das lag aber eher an den Objektiven. Letztens habe ich mit dem Tamron 17-50 herumschwirrende Möven fotografiert. Bei 50mm Brennweite sind die Vögel sehr klein zum anvisieren. Dennoch hatte ich mit diesem Objektiv trotz etwas langsameren Stangen-AF auf meiner a37 erstaunlich wenig Ausschuss. Bei mehr als der hälfte der Bilder hatte die Kamera es geschafft irgend einen Vogel scharf abzubilden - leider waren es nicht immer die Vögel die ich scharf haben wollte. Das hängt aber mit meinem Können zusammen. Hier ein Beispiel - ist ein ziemlich starker Crop wegen zu kurzer Brennweite....


Bild in der Galerie

Habe aber in dieser Hinsicht kein Vergleich zu der Konkurrenz und ich glaube nicht, dass es mit dem Minolta AF 50 1.7 auch gegangen wäre.

Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (25.09.2013 um 09:10 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:24   #199
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
Irgendwie werde ich hier falsch verstanden. Ich habe kein Bild kritisiert.
Mein kritik bezieht sich auf den AF von Sony. Die gezeigten Bilder sind alle spitze ohne Frage. Ich habe nur damit sagen wollen das kein gezeigtes Bild dem entspricht was Turboengine verlinkt hat und mehr nicht.

...

Ich habe aber noch kein Bild gesehen das einen kauf und wir reden hier über bewegte Bild eines 70-400G2 oder 300F2.8 rechtfertigen würde. Die Linsen sind ohne Frage Top und der AF um Längen besser. Und wenn ich mit einen der beiden Linsen solche Bilder wie von Turboengine gezeigt bekomme gehe ich in den Laden und kauf die Linse. Aber aktuell sehe ich das nur als Invest das mich nicht zum gewünschten Ergebnis bringt.

...
Die Bilder von turboengine sind sehr gut, keine Frage, aber er hat nicht nur ein hochwertiges Equipment verwendet, sondern hat auch die notwendige Übung und Erfahrung, das Gerät richtig einzusetzen (unterstelle ich jetzt mal ).

Dir ist ein SAL-70400G2 um €2200,- zu teuer, dann kauf doch jenes was turboengine verwendet hat für das Schlittenhundefoto -das kostet derzeit bei Geizhals knappe €4800,- . Dein Objektiv ist optisch sicher ein gutes, aber hat einen langsamen AF und ist daher nicht die richtige Wahl, für diese Art von Bildern. Mit deinem Objektiv brauchst du auch eine andere Technik, wie vorfokussieren etc. AF-C und mitverfolgen holst da nix.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (25.09.2013 um 09:27 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 10:26   #200
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Klaus
Ich glaube Du warst nicht gemeint (wenn ich mich nicht irre)
Jetzt habe ich es kapiert.. Alles klar. Danke für die Erläuterung und Nachsicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.