18.09.2013, 19:22
|
#11
|
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Zitat:
Zitat von Roland Hank
Ich glaube, mit keiner von beiden Kamera machst du einen Fehler, es sind beides ganz hervorragende Werkzeuge, die dir sicher viel Spaß bereiten werden, den dir der EVF nicht bietet. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, weil es mir ganz genau so ergeht.
Die Nikon D800 hat die Nase vorn in Bezug auf Dynamik bei low ISO und natürlich Auflösung. Für mich die ideale Kamera für Studio und Landschaft.
Die Canon 5D Mark III punktet mit AF, Speed, sehr leisem Auslösegeräusch und Qualität bei sehr hohen ISOs. Das macht die Canon zu einer sehr universellen Reportage und Action Kamera.
Ich habe mich damals als Nachfolger für die A900 für die Canon 5D Mark III entschieden. Ich habe das bis heute in keinster Weise bereut. Die Bildqualität bei low ISO ist vergleichbar zu meiner A900, in allen anderen Belangen schlägt sie meine alte geliebt A900 in allen Belangen deutlich, aber das wäre bei Nikon sicherlich nicht anders.
Gruß Roland
|
Danke Roland. Das du mir die Entscheidung wieder schwerer gemacht hast
|
|
|