Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2013, 09:47   #18
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Ich halte solche Tests, wie vom Fotomagazin vorgenommen, für ganz nett - man mus sich aber im klaren darüber sein, dass das mit "wissentschaftlicher Arbeit" oder "objektiven Ergebnissen" auch dann, wenn man nachvollziehbare und jederzeit wieder reproduzierbare Voraussetzungen dafür schafft, nichts zu tun hat.

? Bewertet wird der Schärfeieindruck des nachverfolgten Objektes auf dem fertigen Bild, vermutlich dem JPG ooc. Weiterhin ist zu vermuten, dass alle Kameras auf "0" bzgl. Schärfe und Kontrast stehen.
Spätestens da fängt es schon an, kompliziert zu werden: Schärfe und Kontrast 0 an einer Einsteigerkamera entsprechen ganz und gar nicht dem Bildeindruck bei Schärfe und Kontrast 0 an einer High-End-Kamera. Im Vergleich wird das unbarbeitete Bild aus der Einsteigerkomera richtig knackig aussehen.

? Je kleiner der Sensor, desto größer ist die Schärfentiefe. Was auf einer "Taschenknippse" noch scharf ist wäre auf einem Mittelformatrückteil schon Ausschuss. Haben wir zwar jetzt beides nicht dabei (glaube ich), aber auch zwischen MFT und Vollformat gibt es drastische Unterschiede.
Bei Unterscheidung zwischen Cameras mit identischer Sensorgröße, z. B. A99 und Canon 5d, fällt dieses Argument natürlich flach.

? Die verwendeten Objektive waren wohl alle ganz ordentlich bis Spiitzenklasse. Wurden alle Aufnahmen mit identischen Blenden und Belichtungszeiten gemacht? Wenn ja, lassen sich zumindets die Ergebnisse von Cams mit identischer Sensorgröße miteinander vergleichen.

? Wieviel Hilfe wurde den Kameras beim AF gegeben? Die Canon- und Nikonprofimodelle lassen sehr difiziele AF-Einstellungen zu (in denen man sich auch leicht verrennen kann), die Sonygeräte sind da etwas grobschlächtig/spartanisch ausgestattet (immerhin kann man bei der 99er schon eine AF-Range vorgeben und mit einigen Sonyobjektiven über AF-D Hilfssensoren aktivieren).

Ich glaube gern, dass die Profimodelle von Canon und Nikon einen besseren AF als die Sony 99 haben - habe selber aber keine Erfahrungswerte dazu.
Es würde auch nichts nützen, mir eine Canon oder Nikon in die Hand zu drücken, da die Einarbeitung in die Bedienkonzepte (insbesondere der AF-Konfiguration) eher Wochen als Stunden dauern würde.
Nicht logisch nachvollziehbar erscheint mir, dass ein Kontrast-AF einem eigentlich ganz ordentlichen Phasen-AF (Sony) überlegen sein soll.
Denkbar wäre noch, dass es an den ziemlich mittig plazierten AF-Sensoren der 99er liegt. Während der KontrastAF das Objekt schon erkennen und messen könnte, sobald es am Bildrand auftaucht, kann der PhasenAF erst in Aktion treten, wenn das Objekt entsprechend weit genug in das Bild "gerutscht" ist. Werden alle Bilder ab dem Zeitpunkt, in dem das Objekt am Bildrand erscheint, bewertet, hat eine Kamera mit KontrastAF immer ein besseres Ergebnis, da hier das Objekt schon am Bildrand erkannt werden kann. Beim PhasenAF sind mindestens die Bilder bis zum Erreichen des ersten AF-Sensors unscharf (z. B. auf den Hintergrund eingestellt).
Bei einem solchen Versuchsaufbau wäre eine Kamera mit mittig positionierten AF-Sensoren (wie z. B. die Sony a99) benachteiligt.

Wegen der Diskussion über die 100%-Ausschnitte fände ich es hilfreich, wenn zur Info mal ein Bild in voller Größe (runtergerechnet auf die 1000-Pixellänge gemäß Formunsvorgabe) eingestellt würde.
Bei einem 24 MP-Bild entspricht ein Ausschnitt von 1000 x 1000 Pixeln 1/24stel des Ursprungsbildes - ich (und vielleicht auch noch andere) können sich das aber besser Vorstellen, wenn man es auch im Vergleich sehen kann.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.