![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Diese Tests sind Unfug, wenn ich das mal so sagen darf. Sony hat auf der gesamten Modellbreite kontinuierlich den AF von Generation zu Generation verbessert.
Kann ich aus meiner eigenen Erfahrung mit den Sonykameras bestätigen. Das gleiche Magazin hat bei einem ähnlich angelegten Test vor wenigen Jahren die Sony Kameras hochgejubelt und heute sollen die neueren besseren Kameras einen unbrauchbaren AF haben. Da muss was faul sein.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Test gelesen?
Zitat:
.
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
naja, ich muss sagen dass mich der AF und die Unscharfe Quali beim Filmen mit der A99 am meisten stört, der AF selbst pumpt recht stark anstatt er einfach smooth nach-fokussiert. Auch is die Video Quali der A99 deutlich, udn ich meine deutlich schlechter als bei meiner RX100M2... wieso?!
Das Gesamtergebnis is einfach unscharf, trotz FullHD lange nicht die Schärfe wie die RX100M2, selbst das Lumia 920 liefert schärfere Videos. Zudem ist die Blendeneinstellung bei der A99 zu begrenzt, gerade beim Filmen. Mit AF Tracking habe ich noch nicht viel gemacht, habe allerdings auch den Eindruck dass AF-S noch die zuverlässigste Methode ist. Linsen hab ich das 2470Z / 70200G2 welche AF-D können, wirklich auf mich zukommende Objekte getrackt hab ich damit noch wenig, kann mich bei Gelegenheit mal an die Straße stellen ![]() Kleiner Tipp für die Filmer - kauft euch sowas: http://www.amazon.de/gp/product/B00B...A13QADB1CUPV1N Zitat:
Geändert von Krautmaster (10.04.2014 um 12:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Ich fotografiere nicht oft mit af-c. Aber beim af-s konnte ich die Ausschuss rate durch Mikro af justage und af Einstellung auf langsam nochmals spürbar reduzieren.
Vielleicht hilft das auch bei af-c ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein korrigierter Back- oder Frontfokus sollte durchaus auch positive Effekte auf die Ausschussrate bei AF-C haben.
Von daher verstehe ich das kategorische "Nein" nicht so ganz. Dass die Einstellung "Langsam" bei AF-C nichts bringt, kann ich mir schon eher vorstellen. Ob es in allen Situationen tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Bei geringer Distanzänderung könnte theoretisch auch der AF-C von der Einstellung "Langsam" profitieren. Lange Rede, kurzer Sinn: Das "Nein" ohne jegliche Begründung ist nicht gerade sehr hilfreich.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
der AF beim Filmen macht eben auch Probleme genau wie das AF Versagen im Test. Es scheint der Polling Intervall des AFs is einfach viel zu hoch und hat deswegen auch Probleme beim Tracking / AF-C/D.
Ich muss nur mal mit der Cam und AF-D auf ne Wand zulaufen oder auf ein Subjekt, der AF korrigiert sich viel viel zu selten - schon klar dass der dann oft außer Fokus ist außer man knipst genau dann wenn er sich eben korrigiert hat. Mach ich selbes mit der alten Nikon D90, so regelt der AF gefühlt 20x in der Sekunde nach, ich hör den Motor fortlaufend arbeiten. Ich hab die A99 grad nicht zur Hand aber man der AF fokussiert wirklich alles andere als kontinuierlich, eher im 0,5 -1 Sekunden Rhythmus. Beim Video is das Verhalten identisch, anstelle schön soft den AF mitzustellen wenn sich ein Objekt in der Tiefe ändert, scheint Sony da "binär" in starken Schüben nachzuregeln, wenig große Schritte statt viele kleine... Gerade beim Filmen würde ich gern Gesichter oder Objekte "softer" tracken, nicht diesen hektischen AF haben der alle Sekunde mal auf die Idee kommt nachzustellen...der für einzelne Fotos top ist, da zählt ja Schnelligkeit. AF-C und AF-D sind aber ähnlich wie beim Filmen zu träge was den Intervall der Scharfstellung angeht. Am besten nimmste AF-S und hoffst dass das Scharfstellen und Durchdrücken so fix geht dass das Objekt im Fokus ist. Wenn du mit AF-C/D auf was draufhälst und halb durchdrückst scheint das Problem schlicht das zu sein, dass man schon genau den Zeitpunkt dieses intervallmäßigen Nachstellens erwischen muss, ansonsten kann die Änderung schon zu groß sein und das Objekt wieder Out-Of-Focus. Edit. Schaut einfach mal die Tracking Vids zur A6000 an, wie hoch da die AF Rate ist im Vergleich zur ewig langsamen Rate bei der A99. Geändert von Krautmaster (11.04.2014 um 10:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Krautmaster
Welches Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Habs grade mal mit 17-50 2,8 und 50 1,7 probiert. Grundsätzlich glaube ich auch dass die a77 ruhig öfter nach korrigieren könnte. Aber es ist sich nicht die zu seltene Abtastung. Geht man nahe (unter ein meter) an ein Objekt ran, geht die Nachkorrektur nämlich je näher man kommt in eine nahezu fließende Bewegung über. Es scheint eher, als wäre eine etwas zu grosser unterschied nötig um die Korrektur in Gang u setzen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|