SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2012, 23:32   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Das sehe ich ganz einfach als das relaxte Verhalten der Platzhirsche. Da die Technologie noch nicht wirklich so weit fortgeschritten ist dass neue APS-C Toppmodelle einen echten Quantensprung brächten konzentriert man sich lieber auf mehr versprechende Bereiche wie Systemkameras oder nagelt den VF-Markt von oben bis unten mit möglichst vielen Modellen zu um Sony's A99 den Start so schwer wie möglich zu machen.
Ich vermute da eher monetäre Gründe. Bis vor 2 Jahren brachte C*** doch laufend neue Modelle ihrer zweistelligen APS-C Reihe heraus, obwohl sich meist nur sehr wenig geändert hatte.

Nikons Top-Modell die D300S teilt sich im Grunde genommen ja den Sensor mit der betagten A700, wobei sie natürlich besser ausgestattet ist.

Mit VF ist wohl mehr Geld zu verdienen und viele User werden, wenn sie nicht aufpassen, in dieses Segment gelotst.
Das hat mich schon bei der A700 gestört als der Nachfolger ausblieb und die A850 von manchen dazu umfunktioniet wurde.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.