Eins ist sicher klar, die A77 wird wohl nach dem heutigen Wissen (wenn sich nicht ein spezieller Bug noch herauskristallisiert), die besten APS-C Kamera von Sony sein. Das sollte eigentlich unbestritten sein. Daher, wenn jemand das Geld flüssig hat, ist es sicher ein Kaufempfehlung.
Dass bei sorgfältiger Bearbeitung(insbesodere mehr Nachbearbeitung) eine VF in bestimmten Bereichen (Studio z.B.) bessere Ergebnisse liefern wird, sollte auch unbestritten sein.
Die Unterschiede zwischen den Marken sind in der Bildqualität so gering, dass bei den üblichen Ausgabegrößen ein Unerschied einfach nicht mehr sichtbar ist. Daher wird die Diskussion, ob jetzt die eine oder andere Kamera noch ein Quentchen mehr oder weniger Schärfe oder Rauschen hat, eher akademisch. Man kann mit allen aktuellen Modellen Bilder machen, die auf jeder großen Zeitschrift fürs Titelbild reichen. Zumindest von der Schärfe und vom Rauschen.
Die Frage, die sich mir eher stellt ist, warum nicht mehr mit einer solchen Kameras eines mzusammenbringen;-) Aber das ist eine andere Geschichte.
|