Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 77 im Test
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2011, 14:18   #35
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Hallo Matthias,

Du kannst bereits jetzt eine erste Einschätzung der A77 von Stephan hier lesen:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...pic=30274&st=0

Vielleicht kennst Du den Thread noch nicht?!

Gruß
Rolf
Als jemand, der selbst professionelle Tests für Print erstellt (nicht Foto oder Video) erscheint mir die Darstellung von Steve ungewöhnlich subjektiv. Je subjektiver ein Test erstellt wird, desto unbrauchbarer wird er in Bezug auf die allgemeine Anwendbarkeit. Ein objektiver Test zeichnet sich durch die strikte Einhaltung vorgegebener Kriterien aus und nicht durch irgendein Blabla über die eigenen Hände und die Fingerfertigkeit des Testenden. Das kann Anekdote sein, sollte dann aber entsprechend gekennzeichnet werden.

Davon abgesehen kenne ich bis auf die Automobil-Branche kaum ein Testgebiet, bei dem die Tests so offensichtlich subjektiv geschrieben werden wie bei Foto. Zudem fallen mir immer wieder wirklich gravierende Fehler in Bewertungs- und Ausstattungs-Tabellen auf. Wobei ich die sehr subjektiven Ergebnisse in dieser Branche eher auf ein "Recht haben" als auf irgendwelche Anzeigen-Geschichten schieben würde.

Sollte z.B. bei der Nikon- und Canon-lastigen Color-Foto wirklich ein positiver Test über die 77 erscheinen, muss das Teil so gut sein, dass ich sie mir garantiert holen werde.

---------- Post added 08.09.2011 at 14:25 ----------

Noch ein Nachtrag:

Eine hochwertige Foto-Kamera ist so ziemlich genau das Gegenteil eines Feuerlöschers, der intuitiv bedient werden muss. In eine Kamera muss ich mich einarbeiten, mich an einiges gewöhnen. Klar, wichtige Funktionen sollten gut erreichbar sitzen, alles andere ist eine Sache der Übung. Ich erlebe das immer wieder, wenn wir neue Redaktionskameras haben. Und auch bei der 390, die bekanntlich nicht mit Einzelfunktionsknöpfen übersät ist. Dennoch finde ich die Bedienung weitgehend gelungen - nach entsprechender Eingewöhnung. Bis auf eine bessere selektive Ansteuerung der Fokussensoren und ein SSS-Schalter fehlt mir da im Grunde nichts.

Geändert von HelGe (08.09.2011 um 14:20 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.