Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 77 im Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 09:26   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Der Colorfoto-Artikel ist ja eher eine Vorschau und Produktinfo als ein Test. Von der Schreibe her ist er schnell runtergerattert ohne auch nur einmal ernsthaft probegelesen zu sein. Wirklich mangelhaft sind die eklatanten Recherchefehler:

1) Der Monitor und die Aufhängung ist nicht so schon von der A55 bekannt
2) Einige der Bildeffekte (z.B. Miniatur) sind auch nicht von der A55 übernommen
3) Statt einem Magnesiumgehäuse wird es als Aluminium bezeichnet
4) Die Daten in den Tabellen stimmen auch nicht

Alles mit heißer Nadel gestrickt - vermutlich schnell mit dem Smartphone und Cocktail am Tisch aus dem gesponserten Kurzurlaub "heimgefaxt"

Denn: Die A77 ist ein Produkt, bei dem sie als Magazin schnell sein müssen. Eine Ausgabe später macht das keinen Sinn mehr und nichts darüber bringen geht auch nicht. Andererseits ist es so unwichtig, dass man auch nicht viel Aufwand reinstecken möchte und einen wirklichen Sony-Kenner haben sie ja nicht, also muss eben ein Anderer hin. Bei Unkenntnis der Materie kombiniert mit wenig Zeit und Lust kommt dann sowas raus.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2011, 09:49   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Alles mit heißer Nadel gestrickt - vermutlich schnell mit dem Smartphone und Cocktail am Tisch aus dem gesponserten Kurzurlaub "heimgefaxt"
Gib mir Bescheid, wenn bei denen ein Job frei ist!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 10:00   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Andererseits ist es so unwichtig, dass man auch nicht viel Aufwand reinstecken möchte und einen wirklichen Sony-Kenner haben sie ja nicht, also muss eben ein Anderer hin. Bei Unkenntnis der Materie kombiniert mit wenig Zeit und Lust kommt dann sowas raus.
Naja, bei Unkenntnis der Materie kritisiere ich aber nicht so nen Schwachsinn zusammen, wenn ich nicht zwanghaft was negatives schreiben möchte.
Da auch der CF-Journalist ja durchaus positives an der A77 gesehen hat, hätte er es in der Vorschau auch mal dabei belassen können. Aber da muss dann auf Teufel komm raus noch was kritisiert werden. Zumindest kam es mir so vor.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 10:28   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Naja, bei Unkenntnis der Materie kritisiere ich aber nicht so nen Schwachsinn zusammen, wenn ich nicht zwanghaft was negatives schreiben möchte.
Da auch der CF-Journalist ja durchaus positives an der A77 gesehen hat, hätte er es in der Vorschau auch mal dabei belassen können. Aber da muss dann auf Teufel komm raus noch was kritisiert werden. Zumindest kam es mir so vor.
Ganz ehrlich, Colorfoto, Chip und das ganze Zeug ist doch das Papier nicht Wert auf das sie gedruckt weden.
Ich hab mir vor ein paar Monaten mal die CF für eine Zugfahrt gekauft und habe da gelernt das bei diesem Voigtländer 25/0.95 "theoretisch mehr Licht am Sensor ankommt als vorne in die Linse eintritt".

Technische Details/Bewertungen gibts bei dpreview, dxomarks, photozone & Co. Die wissen da im Allgemeinen was sie tun.

Praxistests gibt bei Leuten wie stevemark, oder Zeitschriften wie Photografie & Co.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 11:04   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, Colorfoto, Chip und das ganze Zeug ist doch das Papier nicht Wert auf das sie gedruckt weden.(...)Praxistests gibt bei Leuten wie stevemark, oder Zeitschriften wie Photografie & Co.
Seufz ... und trotzdem kauf ich mir den Kram manchmal noch um die Mittagspausen zu füllen.

Was ich ohne schlechtes Gewissen kaufe sind die Naturfoto und die Photografie, manchmal die dPixx (obwohl da so langsam auch meine Akzeptanz bestimmter Sachen nachlässt). Eigentlich reicht das ja auch. Alle (mir bekannten) anderen Fachzeitschriften enthalten zu 90% überflüssiges, falsches oder uninteressantes Zeug.
Und das "Fotomagazin", das ich eigentlich immer noch ganz seriös fand, besteht fast nur noch aus Werbung...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2011, 11:11   #6
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Was ich ohne schlechtes Gewissen kaufe sind die Naturfoto und die Photografie, manchmal die dPixx (obwohl da so langsam auch meine Akzeptanz bestimmter Sachen nachlässt). Eigentlich reicht das ja auch. Alle (mir bekannten) anderen Fachzeitschriften enthalten zu 90% überflüssiges, falsches oder uninteressantes Zeug.
Und das "Fotomagazin", das ich eigentlich immer noch ganz seriös fand, besteht fast nur noch aus Werbung...
Es gibt noch mehr, die Naturfoto z.B. Oder die (sauteure) "Schwarzweiß".
Generell interessieren mich Zeitschriften die sich primär mit Fotografie auseinandersetzen und weniger mit ellenlanger Vorstellung von Kameras, da ist das Internet einfach besser.

---------- Post added 09.09.2011 at 11:22 ----------

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es steckt überall ein bisschen was subjektives mit drin - im Zweifel eben in der Testmethodik, Schlampigkeit bei der Durchführung oder schlicht Fehldeutungen der Ergebnisse. Ist man sich dessen bewusst, dann kann man aber auch Spaß damit haben.
Klar.
Bei dxomarks eher nicht, bei dpreview schon.
Die Tests und das zur Verfügung gestellte Material ist aber dermaßen umfangreich, dass man sich leicht eine eigene Meinung bilden kann.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall - allerdings auf die Gefahr hin, dass dann subjektive Eindrücke und Geschmack überbewertet werden. Man muss fähig sein die eigenen Ansprüche zu jenen des Testers in Relation zu setzen.
Logisch.
Ums selber anfassen und ausprobieren kommt man nicht rum.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 11:07   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich hab mir vor ein paar Monaten mal die CF für eine Zugfahrt gekauft und habe da gelernt das bei diesem Voigtländer 25/0.95 "theoretisch mehr Licht am Sensor ankommt als vorne in die Linse eintritt".
Da ist bestimmt ein Fluxkompensator verbaut.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Technische Details/Bewertungen gibts bei dpreview, dxomarks, photozone & Co. Die wissen da im Allgemeinen was sie tun.
Es steckt überall ein bisschen was subjektives mit drin - im Zweifel eben in der Testmethodik, Schlampigkeit bei der Durchführung oder schlicht Fehldeutungen der Ergebnisse. Ist man sich dessen bewusst, dann kann man aber auch Spaß damit haben.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Praxistests gibt bei Leuten wie stevemark, oder Zeitschriften wie Photografie & Co.
Auf jeden Fall - allerdings auf die Gefahr hin, dass dann subjektive Eindrücke und Geschmack überbewertet werden. Man muss fähig sein die eigenen Ansprüche zu jenen des Testers in Relation zu setzen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 77 im Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.