Zitat:
Zitat von Itscha
Was ich ohne schlechtes Gewissen kaufe sind die Naturfoto und die Photografie, manchmal die dPixx (obwohl da so langsam auch meine Akzeptanz bestimmter Sachen nachlässt). Eigentlich reicht das ja auch. Alle (mir bekannten) anderen Fachzeitschriften enthalten zu 90% überflüssiges, falsches oder uninteressantes Zeug.
Und das "Fotomagazin", das ich eigentlich immer noch ganz seriös fand, besteht fast nur noch aus Werbung...
|
Es gibt noch mehr, die Naturfoto z.B. Oder die (sauteure) "Schwarzweiß".
Generell interessieren mich Zeitschriften die sich primär mit Fotografie auseinandersetzen und weniger mit ellenlanger Vorstellung von Kameras, da ist das Internet einfach besser.
---------- Post added 09.09.2011 at 11:22 ----------
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Es steckt überall ein bisschen was subjektives mit drin - im Zweifel eben in der Testmethodik, Schlampigkeit bei der Durchführung oder schlicht Fehldeutungen der Ergebnisse. Ist man sich dessen bewusst, dann kann man aber auch Spaß damit haben.
|
Klar.
Bei dxomarks eher nicht, bei dpreview schon.
Die Tests und das zur Verfügung gestellte Material ist aber dermaßen umfangreich, dass man sich leicht eine eigene Meinung bilden kann.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Auf jeden Fall - allerdings auf die Gefahr hin, dass dann subjektive Eindrücke und Geschmack überbewertet werden. Man muss fähig sein die eigenen Ansprüche zu jenen des Testers in Relation zu setzen.
|
Logisch.
Ums selber anfassen und ausprobieren kommt man nicht rum.