![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das muss eh wie schon beschrieben, jeder für sich entscheiden, ob er einen EVF haben will. Die bislang vorliegenden Berichte schreiben halt davon, dass jetzt nicht mehr die Lichter so ausfressen, dafür die Schatten zulaufen. Dito gibt es Berichte über Verzögerung durch langsame Refreshraten bei schlechtem Licht. Steve meint selbst, dass bei schlechtem Licht die A77 einen sehr guten Sucher hat.
Trotzdem würde mich das bei Porträts im Studio stören ein gelbstichiges und leicht verrauschtes Bild statt einem klaren Blick zu haben. Oder draußen im Gegenlicht mit Aufhellblitz, wenn der Sucher halt runterregelt, das Auge sich aber besser anpasst. Dafür wirds bei AV durchaus hilfreich sein, manuell über den EVF abzugleichen. Weiss zwar nicht wies jetzt bei der A77 ist, aber bisher war das Einstellen eines Polfilters sowohl über EVF als auch über LCD fast nicht möglich. Da kann ich schon verstehen, dass eine Landschaftsfotograf da lieber einen flimmerfreien ruhigen Durchblick haben will. Was ja die Kamera nicht abwertet. Zitat:
Geändert von mrieglhofer (09.09.2011 um 18:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|