Zitat:
Zitat von Schienenbruch
Wenn jedoch Sony die Käufer weiter hin hält, kann es gut sein, dass die A33 meine letzte wird....
|
Mit was denn hinhält

? Die SLT kamen erst kürzlich auf den Markt, sind also brandneu und innovativ!? Forderst du jetzt schon einen Nachfolger!?
Zitat:
Zitat von Schienenbruch
Ich hoffe aber, dass Sony: - die Kunden nicht (weiter) so in der Luft hängen lässt
- eine klare Linie fährt - und die auch 'ansagt'
- dem Kunden beide Möglichkeiten lässt
|
Mit was lässt Sony denn die Kunden in der Luft hängen? Es gab 2010 Neuerscheinungen massigweise: SLT - Nex - DSLR, Das sind drei verschiedene Systeme zu freien Auswahl, untereinander kompartibel (Nex mit Einschränkungen). Welcher andere Hersteller bietet das? Und es gab verschiedenste neue Objektive, dabei so was leckeres wie ein Distagon 2,0/24mm.
Und woher nimmst du deine Vermutung, dass es DSLR in absehbare Zeit nicht mehr geben wird?
Zitat:
Zitat von Schienenbruch
Denn: wenn ich mir 2011/12 eine neue Kamera zulege, möchte ich auch gewiss sein, dass ich längere Zeit bei der betreffenden Marke bleiben - und weiter 'aufsteigen' - kann, ohne gleich den Objektivpark tauschen zu müssen.
|
Hmm, du weisst aber schon, dass es das A-Bajonett bereits seit 1985 unverändert gibt!? Ich selbst setze nach wie vor Objektive aus den 80ern an meiner A900 ohne Einschränkungen ein. Bei welchem anderen Hersteller ist es so lange unverändert geblieben und kompartibel? Klar weiss keiner was die Zunkunft bringt, man kann halt nur aus der Vergangenheit schliessen, aber Fakt ist es nun mal, dass das Bajonett nun seit 25 Jahren existiert. Aktuell lässt mich nichts daran zweifeln, dass es noch sehr lange so sein wird. Diese Zeiten waren auch schon einmal anders.
Zitat:
Zitat von Schienenbruch
Ich hoffe, dass dieses Schicksal den Sony-Kameras nicht bevorsteht.
Leider gehört Sony jedoch auf dem Gebiet der (Semi-)Profikameras doch eher zu den Außenseitern.
|
Sonys Kameraweg geht seit Jahren deutlich nach oben, es kommen verstärkt Innovationen auf den Markt. Wie kommst du darauf, das alles so schwarz zu sehen? Nur weil es im Moment keine A700 gibt? Das wäre eine etwas primitive Art der Betrachtung. Und der Nachfolger kommt auch noch, keine Bange.
Und was bewegt dich dazu von Sony Profikameras zu fordern? Würdest du dir eine Nikon D3x für rund 7000 EUR kaufen wollen? Ich definitiv nicht, da bleibe ich doch lieber bei meiner Amateur A900 für einen Bruchteil des Preises.
viele Grüße
aidualk