![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Der Markt tickt anscheinend etwas langsamer als der der 600-Euro-Kameras. Was nicht heißen soll, dass die eine oder andere Errungenschaft der preiswerteren Modelle auch der Alpha 850 und 900 gut zu Gesicht stünde. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Was auch mehr als verständlich ist. Eine neue Kamera zu fertigen, ist für einen Hersteller kein Pappenstiel. Da müssen schon auch reichlich Einheiten hergestellt werden damit sich das am Ende rechnet. Der Markt für hochpreisige Modelle ist aber kleiner. Wenn sie jetzt ständig neue "Top-Dogs" herstellten, dann hätten die Foren zwar immer neue Themen, aber irgendwer muss den Krempel ja auch kaufen und zwar nicht nur in homöopathischen Dosen, sondern auch möglichst gewinnbringend für das Unternehmen.
Also muss man zwangsläufig bei den Semi-Pro/Pro Modellen mehr Zeit verstreichen lassen bis zum neuen Modell, damit sich das Becken auch mit potentiellen Käufern füllt. Die meisten 900er Besitzer haben bis jetzt immer noch kein wirklich dringendes Bedürfnis nach einer neuen Kamera. Die Leistungseigenschaften der Kamera sind einfach so gut, dass keine Mangelerscheinungen entstehen. Käme jetzt schon ein NAchfolger würden den viel zu viele 900er- Besitzer einfach durchlaufen lassen und auf das nächste Modell warten. Solche Spielchen kann sich kein Konzern leisten. Nein, wenn der Nachfolger kommt muss ein Unternehmen sich sicher sein, dass auch möglichst viele das Ding kaufen und das dauert nun einmal bei einem so überschaubaren Markt. Einzig und allein die Kommunikation mit eben dieser Kundengruppe, die könnte SONY, auch gerne zeitnah, optimieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Zitat:
Die 1d gilt ja - trotz 'nur' 16 MP - immer noch als gute Kamera, und das wohl zu recht. Es sind also nicht nur die Megapixel, die's ausmachen. Wäre aber schön, wenn von Sony was vergleichbares zur Canon 1D, 5D oder Nikon 3d heraus kommt - mit aktueller (SLT-?) Technik. Wenn ich mich nächstes oder übernächstes Jahr 'vergrößere', wird sich zeigen, ob Sony mir eine Alternative zu den 'Platzhirschen' (EOS 1D IV, 60D, 7D, 5D II, Nikon 3D) anbieten kann. Oder - anders ausgedrückt - ob eine Vollformatkamera von Sony kommt. Wenn ich mir dann nicht sogar die A850/900 zulege - was gut sein kann. grüße jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Für ein Pendant zur 1D und 3D besteht derzeit wohl kaum halbwegs gewinnträchtiges Marktpotenzial bei Sony - geschweige denn ob die Technik überhaupt schon so weit entwickelt ist bei Sony; das wird sicher nicht kommen. Und eine Parallele zu 850/900 mit SLT-Technik ließ sich ja in den Aussagen erkennen. Bleibt nur wie immer die Fragen nach dem "wann".
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|