SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 03:05   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wenn wirklich jemand 24MPix auf APS-C packt, dann ist ein 500/4 eine Minimalvorraussetzung. Eigentlich bräuchte man dann ein 500/2.8, damit man ggfs. einmal Abblenden darf:
bei dann 4µm Pixelpitch schlägt nämlich ab Blende 5.6 schon die Beugung zu ...

btt: die Aussagen der europäischen Sony-Vertiebler sind m.E. wenig wert.
Die Sony Deutschland GmbH z.B. ist eine reine Vertriebsgesellschaft, die haben keine Entwicklung oder Technik und erfahren kaum früher als aufmerksame Forenuser, was kommt. Eigene Aussage von hochrangigen Sony DE Imaging Division-Leuten
Und die Japaner, die wirklich was wissen, sagen nix. Aus Prinzip.

Und immer dran denken: Sony Imaging baut Kompaktknipsen. Genau wie Canon, in Riesenstückzahlen. Systemkameras sind da nur ein Nebengeschäft, und die paar Forenhanseln spielen keine Rolle.

Warum kommt die a7xx nicht? Wo bleibt die Ankündigung der (in Entwicklung befindlichen) a9xx? Was ist mit der 1DsMkIV mit dem 32MPix-Sensor? Die sollte doch auch schon im 1.Hj 2010 kommen oder zumindest angekündigt werden... Wo bleibt die D700x/D800? Was ist mit der D4x?

Es ist wohl so, dass bei allen Herstellern der Verkauf der VF-Gehäuse nicht die Erwartungen der shareholder erfüllt. Die 7D ist ein Lückenfüller, da die 5DII unter par geblieben ist. Sony hat übrigens den a700-Nachfolger im Herbst 2009 pünktlich abgeliefert: nur kaufen die ambitionierten Nutzer das Teil nicht

Offenbar waren also nahezu alle 900/850-User in DE beim AlphaFestival, denn dort waren gefühlte 90% mit der Dicken unterwegs (real eher 50%, aber immerhin).

Irgendwas stimmt hier an der ganzen Choose nicht. Die Zahlen und Einschätzungen und Planungen aller drei "großen" im KB-Sektor sind unplausibel. Also bleibt nur Abwarten und statt Systemwechselgedanken zu spinnen, lieber den existierenden Krempel benutzen. Ab Abkündigung (die nicht erfolgt ist) gibts auf jeden Fall noch 5 Jahre Ersatzteile, und erst dann wird es Zeit, sich über die Nachfolge Gedanken zu machen. Wenn ein paar mehr die Sache so sähen, würden die Umsätze steigen und die Wahrscheinlichkeit, dass es passende Nachfolge-Gehäuse zu passender Zeit für das edle Glas gibt entsprechend auch.

Andererseits, wenn alle Trübsal blasen, müssten die Preise auf dem Gebrauchtmarkt ja endlich abstürzen. Dann kann ich mich mit all den Preziosen eindecken, die im Moment völlig überteuert gehandelt werden.

Also Kommando zurück: Sony gibt das Vollformat per 31.03.2011 auf, behaupte ich mal
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.